Unzählige Stunden war das Tauchschiff unterwegs in Richtung Port Ghalib. Da konnte ich nicht viel Schlaf finden. Zudem machte meine linke Schulter enorme Probleme. Hier hat sich bereits über die letzten Tage hinweg eine Entzündung bzw. Verspannung angekündigt. Mittlerweile fühlt sich ein Teil echt steif an und es schmerzt... Der Tagesplan ist heute zwar von den Uhrzeiten angenehmer, aber aufgrund…
Der letzte Tauchgang startet wie die Tage zuvor mit 6:00 Uhr aufstehen und 6:30 Uhr zum Briefing. Wir sind mittlerweile bei einen neuen Tauchgebiet angekommen. Dieses hört auf die Bezeichnung Fury Shoal oder einfach Sataya. Entsprechend geschlaucht fühle ich mich wieder. Trotzdem geht es zum ersten Tauchgang: Sataya South. Am Tauchplatz selbst sind wir nicht mehr die einzigen. Insgesamt sind…
Der Tag beginnt wie die letzten Tage um 6:00 Uhr. Dabei habe ich bedeutend besser geschlafen. Trotzdem hat die Sportuhr wenig Tiefschlaf aufgezeichnet. Das Briefing startet kurz vor 6:30 Uhr. Der erste Tauchgang lautet Habili Ali. Ein Riff das nicht bis zur Oberfläche geht und demnach an keiner Stelle das Tauchschiff vor der Strömung schützt. Entsprechend fordernd ist der Einstieg…
Erneut beginnt der Tag mit 6:00 Uhr. Leider konnte ich eher wenig Schlaf abgekommen. Wir sind recht lange nachts mit dem Tauchschiff unterwegs gewesen. Das Rote Meer war doch etwas unruhig bzw. die Fahrt recht flott. Wir sind bei einem neuen Tauchgebiet eingetroffen. Es sollen heute wieder vier Tauchgänge stattfinden. Das erste Briefing startet um 6:30 Uhr. Wir starten zum…
Der heutige Tag beginnt zeitig um 6:00 Uhr mit der Tagwache. Das Tauchschiff ist die ganze Nacht hindurch gefahren, damit wir das St. John Riff erreichen. Das ist ein Gebiet mit mehreren Tauchplätzen. Um 6:30 Uhr gibt es bereits das Briefing für den ersten Tauchplatz: Small Gota. Ein kleines Riff mit Felswand, welches einmal runterherum betaucht werden kann. Einstieg und…
Der Tag beginnt um 8:00 Uhr mit einem umfangreichen Frühstück. Entgegen meiner letzten Tauchsafari am Roten Meer hat sich zumindest auf der MY Red Sea Explorer die Vielfalt enorm erweitert. Nicht nur finde ich Ingwer-Tee (gut bei Empfindlichkeit betreffend Seekrankheit), sondern auch Müsli, (was zumindest für mich ebenso Vorteilhaft bei empflichen Magen ist). Da hätte ich mir die Mitnahme von…
Am Ende der Tauchsafari wie im Artikel Rotes Meer, Nordtour 2011 erwähnt wurde am 17.11.2011 ein Kurzaufenthalt im Marriott Beach Resort durchgeführt, da wir die M/Y Horizon bereits am Vormittag verlassen mussten, jedoch das Flugzeug erst am späten Abend heimfliegt. Nachfolgend Bilder vom Hotel und der Anlage:
Nachfolgend Bilder aus der letzten Tauchsafari vom 10. bis 17.11.2011 in Ägypten. Das Ziel war das nördliche Rote Meer mit den Wracks, wie die Thistlegorm, Krisula K, Giannis D, Carnatic oder der Porzelanfrachter Jolianda. Natürlich durfte auch Ras Mohammed nicht fehlen. Genutzt wurde die M/Y Horizon, wo Bilder im Artikel Tauchsafari auf der M/Y Horizon zu finden sind.