- Betrifft: Aufgabenplanung (Task Scheduler)
- System: Microsoft Windows Server 2008 , Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8
- Problem: Eine entsprechend angelegte Aufgabe (manuell oder über Gruppenrichtlinien) wird nicht ausgeführt und jeweils mit dem Fehler 21479942667 beendet.
Hintergrund
Immer wieder beim Ausführen der entsprechenden Aufgabe wird im Verlauf nur die folgende Fehlermeldung ausgegeben:
Deutsch | English |
Quelle: TaskScheduler | Source: TaskScheduler |
Ereignis-ID: 101 | Event-ID: 101 |
Die Aufgabenplanung konnte die Aufgabe " |
Task Scheduler failed to start instance " |
Die Aufgabenplanung konnte die Aktion " |
Behebung
Dies ist ein an sich schon älterer Fehler, der mit der neuen Aufgabenplanung ab Windows Vista bzw. Windows Server 2008 auftreten kann. Es handelt sich dabei um einen kleinen Irrtum, welcher recht schnell und einfach behoben werden kann.
Der Grund für diesen Fehler ist die Verwendung von Anführungszeichen (") für den Startpfad (siehe im Bild Nr. 2). Seltsamerweise wird für das Programm selbst die Anführungszeichen (z.B. "C:\Pfad mit Leerzeichen\Programm.exe", siehe im Bild Nr. 1) benötigt sobald Pfade mit Leerzeichen vorkommen. Dies gilt aber nicht für den Startpfad, da auch bei Pfaden mit Leerzeichen kein Anführungszeichen erlaubt ist.
Daher einfach alle Anführungszeichen (") im Startpfad entfernen und schon funktioniert die Aufgabe wie gewünscht.
Wow, da hab ich aus dem Bauch heraus den zweiten Suchmaschinentreffer ausgewählt und eine hervorragend erklärte Lösung für mein Problem gefunden!
Vielen Dank für die Arbeit, den Sachverhalt so schön herauszuarbeiten, zu illustrieren und zu erklären!
Danke. Ich freue mich sehr das zu hören.
Der Fehlercode 2147942667 trat bei mir auch auf, allerdings lag es daran, dass das Programm, auf das verweisen wurde, nicht mehr am angegebenen Speicherort lag.
Danke für die Info. Anscheinend zeigt der Fehlercode generell auf ein Problem im Pfad hin.
Auch von mir vielen Dank, auch wenn der Hinweis nun schon etwas älter ist. In Windows 10 ist er immer noch enthalten.
Vielen Dank auch mir wurde damit gleich geholfen!
Freut mich, dass ich helfen konnte.
Hallo leider besteht das Problem bei mir immernoch ich arbeite auf einem Windows servr 2012 die Anführungszeichen sind von Anfang an nicht da jedoch erhalte ich leider immer noch diesen Fehler
Protokollname: Microsoft-Windows-TaskScheduler/Operational
Quelle: Microsoft-Windows-TaskScheduler
Datum: 20.10.2022 10:50:40
Ereignis-ID: 203
Aufgabenkategorie:Fehler beim Starten der Aktion
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:
Benutzer: SYSTEM
Computer: KRIS
Beschreibung:
Die Aufgabenplanung konnte die Aktion “D:\KRIS\Daten\test\Datenlöschung.exe” in der Instanz “{c28c796b-cada-4c36-ae03-b9130b979c3e}” der Aufgabe “\Kris\Kris test” nicht starten. Zusätzliche Daten: Fehlerwert: 2147942667
Ereignis-XML:
203
0
2
203
101
0x8000000000000000
121
Microsoft-Windows-TaskScheduler/Operational
KRIS
\Kris\Kris test
{C28C796B-CADA-4C36-AE03-B9130B979C3E}
D:\KRIS\Daten\test\Datenlöschung.exe
2147942667
Was wird unter “Starten in (optional)” angeführt? Hier sind keine Anführungszeichen erlaubt.
Was steht unter “Programme/Skript”? Hier sind Anführungszeichen notwendig.
Ich denke der Pfad selbst stimmt?