
Erneut beginnt der Tag mit 6:00 Uhr. Leider konnte ich eher wenig Schlaf abgekommen. Wir sind recht lange nachts mit dem Tauchschiff unterwegs gewesen. Das Rote Meer war doch etwas unruhig bzw. die Fahrt recht flott. Wir sind bei einem neuen Tauchgebiet eingetroffen. Es sollen heute wieder vier Tauchgänge stattfinden.

Das erste Briefing startet um 6:30 Uhr. Wir starten zum ersten Tauchgang bei den Rocky Island an der Nordostseite. Es geht per Zodiac zum Tauchplatz und für unsere Gruppe auch wieder retour. Die anderen kommen direkt beim Tauchschiff an. So richtig rund fühle ich mich nicht… – mulmiger Magen und anlaufende Maske stören etwas. Vielleicht ist es auch der zu geringe Schlaf ❓

Zurück am Tauschiff geht es ab zum Frühstück, das schon sehr viel weiterhilft 😉 . Danach haben wir genügend Zeit und ich begebe mich in meine Kabine für eine Portion Schlaf. So geht es etwas fitter zum zweiten Briefing um 11:15 Uhr. Erneut stehen die Rocky Island auf dem Programm. Jetzt aber im Südwesten. Abgetaucht und Rückkehr ist dabei vom Tauchschiff.
Wie beim ersten Tauchgang hängt der Zustand des Riffes von der Tiefe ab. Oben ist viel durch die Wärme abgestorben. Etwas zu tief, ist aber auch schon wieder weniger Leben vorzufinden. Große Unterwassertiere sind nicht zu finden. Das Rote Meer ist zu warm, die Tiere sind weit tiefer.

Nach der Rückkehr folgt das Mittagsessen. Jetzt ist für mich wieder alles Top. Entsprechend gestärkt geht es um 15:15 Uhr zum dritten Briefing. Während dem Mittagessen haben wir zu Zabargad überstellt. Eine der größten Insel im Roten Meer und laut Briefing die höchste Stelle in Ägypten. Auf der Insel ist bis auf eine militärische Basis aktuell nichts wirkliches zu finden. Früher wurde ein Edelstein abgebaut, aber das ist schon lange vorbei.

Der Tauchgang bei Zabargad ist grundsätzlich nett, aber auch hier sind keine großen Unterwassertiere zu finden.

Nach der Rückkehr wird am großen Sonnendeck ein Snack serviert. Das hilft um bis zum Abendessen über die Runden zu kommen 🙄 . Währenddessen legt das Tauchschiff ab und fährt einmal um die Insel zu einer anderen Stelle, wo eine Übernachtung möglich ist. Dabei werden wir von Möwen begleitet.

Auf der anderen Seite angekommen gibt es kein Briefing um 18:30 Uhr für den nicht möglichen Nachttauchgang bei Zabargad…





Gegen 20:00 Uhr folgt das Abendessen wieder im Saloon. Somit geht der dritte Tag ebenso langsam zu Ende. Morgen früh werden wir wieder nach St. John wechseln. Das bedeutet eine etwas längere Fahrt.
Fische juhuu
Fische 🐟
Voll cool 😎 🌊 gut, das sich alles wieder beruhigt hat 😉