Kürzlich unterwegs mit meinem Lenovo Thinkpad X220 Tablet hatte ich natürlich ebenso Zugriff auf das Internet benötigt. Und dabei war der Zugriff nicht nur gefühlt schneller,… …nein auch bei einem kleinen Test zeigte sich bei mir ein bislang noch nicht erreichter Höchststand. Damit ist die mobile Internetleitung schneller als viele Kabellösungen - wenn, dass nur überall in Österreich so sein könnte…
Bei jedem mobilen Gerät ist eigentlich das wichtigste der Akku bzw. die Akkuleistung. Herstellerangaben sind für gewöhnlich eher weniger zu erreichen. Damit bleibt die Frage, wie lange bleibt man mit dem Lenovo Thinkpad X220 Tablet mobil… Das Gerät kann einen 4 und 6 Zellen Li-Ionen Akku verwenden. Standardmäßig wird das Gerät mit dem ThinkPad-Akku 52+ (6 Zellen) ausgeliefert. Der Hersteller…
Bei eigentlich allen mobilen Geräten findet man Displayschutzfolien vor, sei es Smartphone, Kamera, MP3-Player, Handheld und vieles mehr. Jedoch für den eigentlich viel teureren Multitouch-Bildschirm auf meinem Lenovo Thinkpad X220 Tablet habe ich keine. Naja, somit habe ich mir überlegt, dass bei der Stifteingabe durchaus Kratzer passieren könnten. An sich hat die Oberfläche eine gute Beschichtung, die das reibungslos verhindert. Sicher…
Mittlerweile ist der Erhalt des Gerätes schon einige Wochen her und ich hatte viele Möglichkeiten das Lenovo Thinkpad X220 Tablet ausgiebig zu testen bzw. eher im echten Einsatz zu nutzen. Denn genau das konnte ich bei einigen Ausflügen und zu Hause machen. Ich konnte sogar einige neue Aufgabenbereiche mit dem Gerät abdecken, die ich davor noch nicht einmal selbst erkannt…
Tja, dank neuem Laptop Lenovo Thinkpad X220 Tablet geht auch das mobile Internet mit auf die Fahrt der ÖBB. Hier bin ich von der Empfangsleistung durchaus etwas überrascht. Trotz Fahrt habe ich via http://www.speedtest.net eine annehmbare Leistung zusammengebracht. Ich konnte nicht nur Beiträge im Blog veröffentlichen, sondern auch mobiles TV (ORF1, Red Bull TV, …) in HD Qualität fernsehen. Ok,…
Tja, kein Hersteller liefert mehr Recovery Medien aus. Echt schade, denn so verliert man wertvollen Speicherplatz, da die Recoveryfunktion auf der Festplatte abgelegt wird. Es gibt für die Recoveryfunktion zwei Partitionen. Einmal sichtbar mit etwa 10 GB und einmal versteckt mit etwa 2 GB. Bei einem Speicherplatz von 160 GB für die SSD Festplatte sehr wertvoll verschenkter Platz. Nebenbei liegt…
Wie im Video vom Artikel Lenovo X220 Tablet- erster Start und Grundkonfiguration zu sehen ist, kann man die Norton Internet Security komplett weglassen. Somit war nie ein Virenscanner bzw. eine weitere Softwarefirewall von einem Dritthersteller drauf. Sehr gut gelöst. Nachinstallieren kann man eigentlich nachher immer noch. Aber trotzdem: es gibt besseres. Die Softwarefirewall ist unnötig. Seit Windows XP mit Servicepack…
Einen Nachteil haben viele Fertiggeräte, egal ob für mobilen oder fixen Standort: die vorinstallierte Software, vor allem der Dritthersteller. Und hier hatte ich im Vorfeld schon einiges gelesen. Somit wusste ich das Microsoft Office 2010 und zumindest einen Virenscanner inkludiert wird. Also eigentlich gar nicht so gut… …aber der Reihe nach. Nach dem Auspacken folgte das Studieren der Schnellanleitung und das…