Einen Nachteil haben viele Fertiggeräte, egal ob für mobilen oder fixen Standort: die vorinstallierte Software, vor allem der Dritthersteller. Und hier hatte ich im Vorfeld schon einiges gelesen. Somit wusste ich das Microsoft Office 2010 und zumindest einen Virenscanner inkludiert wird. Also eigentlich gar nicht so gut…
…aber der Reihe nach. Nach dem Auspacken folgte das Studieren der Schnellanleitung und das Zusammenbauen des Gerätes (Akku & Stift – SIM-Karte war bereits eingelegt). Dann geht es mit Spannung an den Erststart, das im nachfolgenden Video zu sehen ist:
Da haben sich einige Problemzonen ergeben:
1.) unnötige Drittherstellersoftware
2.) verschwendeter Speicherplatz
Die zugehörenden Artikel:
- Lenovo X220 Tablet: unnötige Drittherstellersoftware
- Lenovo X220 Tablet: verschwendeter Speicherplatz
…bin gespannt was es sonst noch zu entdecken gibt 🙂 .