- Betrifft: FileZilla
- System: Microsoft Windows System
- Problem: Manche Webserver unterdrücken bestimmte Dateien bei der Auflistung beim Zugriff mit einem FTP-Programm. Scheinbar leere Ordner am FTP-Server lassen sich nicht entfernen. Manchmal erhält man auch eine Fehlermeldung, die besagt, dass der Ordner nicht leer ist.
Hintergrund
Dies betrifft für gewöhnlich den Zugriff auf den eigenen Webspace mittels FTP-Protokoll. Verschlüsselt oder unverschlüsselt spielt dabei keine Rolle. Als Webserver wird soweit ich weiß immer Apache HTTP Server verwendet.
Nun möchte man vielleicht einen Ordner löschen, jedoch nach dem löschen wird der Befehl sauber zum Server gesendet, aber der Ordner verschwindet nicht. Man sieht dann oft folgende Fehlermeldung in den Logdateien:
550 Remove directory operation failed. |
Der Inhalt des Ordners scheint jedoch leer zu sein. In Wirklichkeit wird hier ein bestimmter Inhalt nicht angezeigt. Und zwar übermittelt der Server nicht den kompletten Inhalt des Ordners. Bestimmte Dateien verschweigt dieser. Somit kann der Ordner natürlich nicht gelöscht werden und es wird die Fehlermeldung angezeigt.
In diesem Zusammenhang geht es um Dateien die mit einem Punkt beginnen, wie z.B. ".htaccess".
Behebung
Im freien FTP-Client FileZilla geht das rechte einfach zu beheben. Unter "Server" => auf "Auflistung versteckter Dateien erzwingen" klicken.
Danach kommt eine Warnmeldung, die auf mögliche Fehlerscheinungen und fehlende Unterstützung der Funktion hinweist.
Bislang konnte ich noch kein Fehlverhalten entdecken. Selbst auf Servern, die diese Funktion definitiv nicht unterstützen, da diese sowieso immer den gesamten Inhalt anzeigen. Aber bitte selber probieren. Sofern merkwürdiger Ordnerinhalt angezeigt wird, einfach wieder deaktivieren und kontrollieren.
Nach Bestätigung der Fehlermeldung ist die Funktion aktiviert. Es ist kein Neustart erforderlich.