Aufgrund des Jubiläums mit über 200 Beiträgen gibt es nun im Blog auch ein neues Zuckerl. Die Idee dies einzubauen gibt es schon länger. Nun wurde aus der Idee einige Arbeit und aus der Arbeit ein Ergebnis... Es geht um die Avatare, die nun neben dem Namen bei Kommentaren angezeigt werden. Gemeint sind damit die Bilder, die aber nicht lokal…
Nach vielen Stunden beim Verbringen vor dem Computer mit Schreiben von Artikeln, Sortieren von Fotos und Videos, Vorbereiten und Editieren von Medien für Youtube, der Galerie oder auch für die Artikel selbst, ist es jetzt endlich soweit: soeben befinden sich 200 Beiträge im Blog. Danke an alle treuen Lesern, die BlackSeals.net blog abonniert haben und natürlich den regelmäßigen oder…
Abschließend ein kleines Fazit zur Saturday-Night-Cruising 2010, organisiert von Roadsterfreunde Austria. Rot = Hinfahrt Blau = 1. Teilstrecke Grün = 2. Teilstrecke Gelb = Heimfahrt Hierbei handelt es sich um die real gefahrene Strecke, die mittels GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde. Wie man sieht, war die Reise durchaus weiter – insgesamt 673,8 km Strecke – nicht ohne Grund wohl einer…
Endlich um 10:08 Uhr verlassen wir Weyregg. Aufgrund ähnlicher Ziele fahren wir einen Teil der Strecke gemeinsam mit Freunden. Entsprechend dem puren Roadster-Feeling im ABS-Mode und mit Vermeidung der Autobahn. Das Wetter ist dazu auch einladend. Und etwas später erreiche ich auch gleich die 8.000er Marke. Hätte ich doch fast übersehen… Auf der weiteren Fahrt geht es wieder unweigerlich…
Den Treffpunkt habe ich bereits einen eigenen Beitrag gewidmet: Treffpunkt / Startpunkt Firma Xolar. Zusammenfassend: es schüttet was es kann, es sind trotzdem über 80 Teilnehmer gekommen, die Führung durch die Firma Xolar ist einfach Spitze. Aufgrund des Regens habe ich mir weniger die anderen Fahrzeuge und die Herkunft angeschaut. Ich schätze aber, dass der Mazda MX5 wieder am meisten…
Um 12:09 Uhr erreichen wir in strömenden Regen unser Ziel: die Firma Xolar. Ein recht großes Gebäude, das direkt neben der Autobahn auf einem noch recht neuen Gelände erbaut wurde. Wir werden hierbei auch gleich von Mario begrüßt. Hat er etwas falsches gemacht, da er im Regen stehen muss :-). Tja so ist das wohl mit Hauptorganisatoren, wenn der falsche…
Der erste Zwischenstopp ist in Bad Sauerbrunn beim Gesundheitszentrum. Hier steigt Yvonne zu. Ja sie musste arbeite :-), konnte aber früher weggehen. Aufgrund der geringen Fahrstrecke bin ich auch etwa nach eine halben Stunde dort. Als wir in der Nähe von Wien sind haben wir statt strahlendem Sonnenschein dichte Bewölkung. Aber das stört nicht. ABS-Mode (Always Blue Sky) bleibt aufrecht.…
Los gehts… …soweit ist mal alles verladen. Das Wetter ist zumindest bei uns voll Ok: strahlender Sonnenschein Natürlich nicht vergessen vor Abfahrt der obligatorische Check des Tachostandes: Entsprechend mit ABS-Mode (Always Blue Sky = Dach geöffnet) geht es kurz nach 7:45 Uhr los in Richtung Wien.