Falschmeldung bzgl. notwendigen Neustart beheben

  • Betrifft: Microsoft Software Installer, Microsoft Exchange Server 2007
  • System: Microsoft Windows System
  • Problem: Eine Installation bricht ständig mit dem Hinweis auf einen Neustart ab. Nach dem Neustart kommt jedoch wieder die gleiche Fehlermeldung.

Hintergrund

Man möchte ein Installation von einem Programm, Treiber oder sonst was durchführen. Jedoch dabei erhält man recht schnell eine Fehlermeldung:

Deutsch Englisch
Ein Neustart einer vorangegangenen Installation steht noch aus. Bitte starten Sie das System neu und führen das Setup erneut aus. A restart from a previous installation is pending. Please restart the system and rerun setup.

 

An sich zeigt diese Meldung an, man solle einen Neustart vom Computer durchführen um offene Vorgänge von einer vorangegangenen Installation abschließen zu können. Es handelt sich dabei oft um aktuell geladene Dateien oder Programme die während des Betriebes nicht geändert werden können. Somit wird dies beim nächsten Startvorgang vor dem erneuten laden bzw. starten durchgeführt. Deshalb benötigen Sicherheitsupdates und dgl. via Windows Update ebenso einen Neustart.

Blöd ist jedoch nur, wenn dies auch nach einem Neustart wieder kommt. Daher einmal der Versuch normal herunterzufahren und nach kurzer Wartezeit (min. 5 Minuten) den Computer wieder starten.

Wenn dies dann erneut auftritt, dann könnte es sich auch um eine Falschmeldung handeln. Mir ist dieser Zusammenhang unter Windows 7 bei Installation der Management Tools für Exchange Server 2007 aufgefallen. Andere ähnliche Installationen kontrollieren aber auch diesen Umstand.

 

Behebung

Wie so oft hilft uns die Registrierung weiter…

-) Der Registrierungs-Editor muss mit Administratorenrechte gestartet werden.

-) mit “Windows-Taste + R” und danach im Ausführen-Fenster “regedit” eingeben.image

-) mittels Windows-Suche nach dem Programm “regedit” suchen, Rechtsklick mit der Maus und “Als Administrator starten” auswählen.image

-) Im neu geöffneten Fenster folgenden Pfad aufsuchen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\

 

-) Den Eintrag “UpdateExeVolatile” auf Null setzen oder löschen. Ich empfehle diesen auf Null zu setzen. Je nach Inhalt des Wertes gibt es nachfolgende Bedeutung

Wert von UpdateExeVolatile Bedeutung
0x00000000 (0) Es steht kein Neustart bevor.
0x00000000 (1) Aufgrund der Deinstallation eines Softwareupdates steht ein Neustart bevor.
0x00000002 (2) Aufgrund der Installation eines Softwareupdates steht ein Neustart bevor.
0x00000003 (3) Aufgrund einer Installation und einer Deinstallation steht ein Neustart bevor.

 

-) Nun folgenden Pfad aufsuchen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager

 

-) Ich empfehle auf alle Fälle den Pfad zu sichern. Dazu auf “Datei” => “Exportieren” wählen

image

 

-) Im neu erschienenen Fenster den Speicherort und Dateinamen auswählen und auf “Speichern” klicken. Wichtig ist auf alle Fälle, dass unter “Ausgewählte Teilstruktur” der obige Pfad erscheint.

image

 

-) Danach den Eintrag “PendingFileRenameOperations” löschen. Bitte aber vorher kontrollieren ob hier ein Inhalt vorhanden ist.

-) Es ist kein Neustart erforderlich. Einfach die Installation nun starten. Es sollte nun keine Fehlermeldung mehr erscheinen.

 

Sofern im Eintrag “PendingFileRenameOperations” wirklich viele offene Operationen aufgeführt sind, so sollte man dieser Sache gesondert nachgehen. Es kann sein, dass z.B. Sicherheitsupdates nicht vollständig installiert wurden und Sicherheitslücken noch bestehen. Manchmal kann man dann bestimmte Funktionen nicht mehr ausführen (z.B. Windows Funktionen entfernen oder hinzufügen). Auswirkungen sind vielfältig und zeitweise ein Grund für eine komplette Neuinstallation des Betriebssystem.

In meinen Fall war der Eintrag “PendingFileRenameOperations” vorhanden und leer, jedoch “UpdateExeVolatile” auf 2 gesetzt.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Exchange_Exchange_pls

    Hallo gibt es so eine Anleitung auch für windows Server 2012 R2 ?

    Habe dort genau das Problem wenn ich versuche Exchange zu installieren. Auch nach 7 Neustarts kommt weiterhin die Meldung das der Computer neugestartet werden muss und die Installation nicht fortgesetzt werden kann. Nur ist weder der Registry Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\ vorhanden noch gibt es einen Eintrag “PendingFileRenameOperations” unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager. Suche gerade verzweifelt nach einer Lösung….

    1. Andyt

      Den Pfad in der Registrierung gibt es jeweils unter 64-bit Betriebssystemen zwei Mal. Einmal für offene 32-bit und einmal für offene 64-bit Tätigkeiten. Damit insgesamt vier unterschiedliche Pfade. Ich vermute es hat oder hatte damit etwas zu tun.

      Nebenbei bemerkt. Wenn man Hilfe möchte und Benutzer und Email fälscht bzw. bewusst weggelassen hat, dann nicht wundern wenn keine Hilfe kommt. Der Kommentar ist bisher unter Spamverdacht gelegen und erst heute entdeckt worden. Vermutlich ist daher die Antwort irrelevant. Im Grunde fehlt für eine direkte Hilfe sowieso weitere Informationen, die man so nicht nachfragen kann. Naja, egal…

Schreibe einen Kommentar