Mit Outlook 2010 Anhänge größer als 20 MB verschicken Diesen Artikel drucken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Office / Tutorial
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. Juli 2020
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Betrifft: Microsoft Office Outlook 2010
  • System: Microsoft Windows System
  • Problem: Mit Outlook 2010 können keine Dateianhänge größer als 20 MB versendet werden. Fehlermeldung: Die Anlagengröße überschreitet das erlaubte Maximum.

Hintergrund

Mit Outlook 2010 hat Microsoft eine neue Begrenzung für Dateianhänge eingeführt. Der Schritt dazu wundert mich ein wenig, da dies selten auf Gegenliebe stoßen wird.

Zwar machen große Anhänge bei Emails immer wieder Probleme – Übertragung dauert länger, Virenscanner und Spamfilter könnten zuschlagen und meist lassen Provider Emails mit maximal 20 MB zu (gibt aber auch andere, wo über 100 MB möglich wäre).

Vielleicht daher diese Einschränkung: man wollte die Fehlermeldung vom Provider abfangen und dem Benutzer gleich vorweg darauf hinweisen. Jedoch wenn das stimmt, dann wird das nicht viel weiterhelfen. Der Benutzer wird wohl oder übel die Einschränkung in Outlook beheben und anschließend erst eine Fehlermeldung vom Provider erhalten. Darin stellt man dann fest, dass es trotzdem nicht geht.

 

Behebung

Wie auch immer, zur Anpassung von Outlook muss einfach ein Registrierungswert angepasst werden.

  • Der Registrierungs-Editor muss gestartet werden. Administratorenrechte sind nicht unbedingt erforderlich.
  • mit “Windows-Taste + R” und danach im Ausführen-Fenster “regedit” eingeben.windows_run_regedit1
  • mittels Windows-Suche nach dem Programm “regedit” suchen und dieses starten.windows_run_regedit2
  • Im neu geöffneten Fenster folgenden Pfad aufsuchen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Preferences

office_maximumattachmentsize1

  • Es kann sein, dass es “MaximumAttachmentSize” bereits gibt. In diesem Fall diesen Schritt überspringen, ansonsten mittels rechtem Mausklick “Neu” => “DWORD (32-Bit)” auswählen und im erscheinenden Fenster “MaximumAttachmentSize” eingeben.

office_maximumattachmentsize2

  • Sobald “MaximumAttachmentSize” existiert, einfach mit der Maus einen Doppelklick darauf um den Wert auf “XYZ” (siehe dazu nachfolgende Tabelle) zu ändern. Dazu muss auch im Bereich “Base” die Option “Dezimal” ausgewählt werden.
Bezeichnung MaximumAttachmentSize
unlimitiert 0
50 MB 51200
100 MB 102400
200 MB 204800

office_maximumattachmentsize3

    • Dann mit “Ok” den Wert abspeichern. Es sollte nun in etwa wie im folgenden Bild aussehen (hier wurde 200 MB eingegeben):

office_maximumattachmentsize4

  • Schlussendlich ist ein Neustart von Outlook erforderlich.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Herbert

    Nutz doch einfach die GRATIS 25GB (GigaByte) SkyDrive, für die übertragung von xx GigaByte files 🙂

    1. Andyt

      Das oder ähnliches empfehle ich auch immer wieder, jedoch ist dies nicht immer möglich oder erwünscht. Besonders in geschäftlichen Bereichen wird für digitale Auslieferungen (z.B. CAD Pläne) oft Email gefordert.

      Nebenbei hat SkyDrive nach wie vor Nachteile wie fehlenden WebDAV Zugang (=> Laufwerksbuchstaben). Drittherstellersoftware ist immer eine zwiespaltige Angelegenheit, denn da hab ich Lösungen bereits gesehen.
      Selbst für Windows Phone 7 sind einige Nachteile nach wie vor vorhanden. Gut WP7 Mango wird einiges richten (Dokumente via Skydrive), aber ob dann aufgenommene Videos hochladbar sind weiß ich noch nicht. Fotos gehen bereits seit Anfang an, aber warum keine Videos?

Schreibe einen Kommentar