Samsung Omnia 7: Update auf WP7.5 mit Fehler

  • Beitrags-Kategorie:Hardware / Produkte
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. November 2023
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bereits im Vorfeld habe ich einiges über das neue Windows Phone 7.5 gelesen. Natürlich ebenso über erfolgreiche Installation und dies über alle Hersteller und Provider hinweg. Damit war klar, das Update wird schnellst möglichst installiert, nachdem die Updateinfo erscheint und genügend freie Zeit vorhanden ist.

samsung_omnia_7_info_7.0.7392.0

Die alten Handyinformationen sind nach dem Samsung Update (reines Hardwareupdate für die Funksoftware und Bootloader) bis jetzt unverändert geblieben. Damit erfolgte der bekannte Schritt zur Zune Software.

zune_update_info_7.0.7403

Dort erscheint ebenso der Hinweis auf die neue Version. Bei der Angabe zur Betriebssystemversion ist aber schnell klar, dies ist noch nicht Windows Phone 7.5, sondern eine Zwischenversion. Aber dieser zweiteilige Updatevorgang wurde bereits auf anderen Webseiten erwähnt. Somit rasch den Updatevorgang starten…

wp7_update_7.0.7403.0_info

…es kommt erneut der gewohnte Assistent in einen neuem Fenster. Nach einem Klick auf "Jetzt aktualisieren" startet der 10-teilige Updatevorgang. Dahingehend wird zuerst das Update heruntergeladen, das Smartphone neu gestartet und es startet der Versuch vor dem Update ein Backup zu erstellen.

wp7_update_7.0.7403.0_step

Aber dann…

wp7_update_7.0.7403.0_error

…folgt, was folgen musste: Update fehlgeschlagen: Update für Windows Phone (Betriebssystemversion 7.0.7403.0). Fehlercode 801812DD.

  Deutsch Englisch
Fehlerbeschreibung Es gibt ein Problem beim Erstellen eines Backups für Ihr Handy. There is a problem when creating a backup for your mobile phone.

 

Die Lösung ist schnell gefunden und trivial zugleich. Ich habe aus versehen ein zu langes Kabel erwischt. Um es einfach auszudrücken: bei Hardwarenahen Vorgängen, wie eben beim Firmware-Update ist die Kommunikation zeitkritisch und USB-Hubs oder zu lange USB-Kabel können für Probleme sorgen. Also her mit dem originalen Kabel…

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar