Nun war es soweit. Ein neues Mobiltelefon musste her. Entsprechend dem Vorgänger HTC TyTN II soll es wieder ein Smartphone sein. Aufgrund von bisherigen Erfahrungen mit HTC (nicht nur mit dem TyTN II) und der aktuell verfügbaren Produktpalette ist es somit Samsung geworden. Es ist einfach technisch ausgereifter und die ersten Testberichte unterstreichen dies.
Achja als System soll das neue Windows Phone 7 genutzt werden. Aufgrund der neuen einzigartigen Oberfläche macht es Lust auf mehr…
Nun zum Samsung Omnia 7 Gerät:
![]() |
Größe & Gewicht => 122,4 x 64,2 x 10,99 mm => 138g => 4,0″ Super AMOLED, WVGA (800 x 480) Leistung & Speicher Batterie Kamera mit LED Blitz Netz = 2G und 3G Schnittstellen Sensoren |
Nachfolgend ein Video zum Lieferumfang, der heute eingetroffen ist:
Schlussendlich auch die erste Inbetriebnahme des Gerätes:
Nun ein erster Vergleich mit anderen Telefonen:
Von links nach rechts: Nokia N77, HTC TyTN II und Samsung Omnia 7.
Nun mein direkter Vorgänger im Vergleich:
Links bzw. oben = HTC TyTN II
Rechts bzw. unten = Samsung Omnia 7
Wie man sieht ein großer Unterschied zwischen beiden Geräten. Die Dicke ist u.a. wegen der integrierten Tastatur notwendig gewesen. Klar gehen auch solche raren Geräte mittlerweile dünner.
Mal schaun wie ich in Zukunft ohne QWERTZ-Tastatur zurecht komme…
…aber dazu in den nächsten Tagen mehr.