Vergangene Woche ist eine neue (größere) Firmware für den Nintendo 3DS bzw. Nintendo 3DS XL erschienen. Ich muss zugeben, ich hatte meinen Handheld schon länger nicht mehr aktualisiert. Es hat in der Zwischenzeit bereits weitere Updates gegeben. Eine komplette Liste aller Updates ist bei Nintendo zu finden. Die Neuerungen aus den Zwischenversionen brachten den Download aus dem Nintendo eShop im Standby-Modus und die Unterstützung der Speicherdaten-Transfersoftware plus Verbesserungen der Systemstabilität.
vor dem System-Update | nach dem System-Update |
![]() |
![]() |
Das System-Update verläuft wie immer über das Internet via W-LAN ab. Dabei hatte ich mein Gerät im Standby, wo das Update automatisch im Hintergrund heruntergeladen wurde…
…und bei der nächsten Benutzung erscheint der entsprechende Hinweis. Mit “Okay” startet der Vorgang…
…der nach wenigen Minuten abgeschlossen ist. Danach wird ein Neustart benötigt.
StreetPass Mii-Lobby
Die Mii-Lobby wurde bedeutend erweitert und um neue, kostenpflichtige Spiele ergänzt. Hierzu wurde der Aufbau abgeändert und eine Art Shop (= Laden) integriert. Hier gibt es eine neue Übersicht, in der die beiden alten Spiele ebenso integriert sind…
…daneben folgen freie Plätze für die neuen Spiele:
Diese können in dem neuen Laden erworben werden und kosten soweit ich gesehen habe pro Spiel 5 Euro. Ich glaube, es gibt auch ein Komplettpaket um 15 Euro.
Leider sind die Beschreibungen und weitere Hinweise um was es bei dem jeweiligen Spiel geht sehr wage und schlecht umgesetzt. Es gibt zwar Bilder, aber einen genauen Ablauf kann man dabei nicht erkennen. Zumindest bislang für mich kein Grund 5 Euro pro Spiel zu investieren. Vor allem, da in meiner Umgebung nahezu Null weitere Nintendo 3DS Systeme vorzufinden sind.
Jedenfalls gibt es für die Mii-Lobby ebenfalls ein Update – genauer sind es zwei. Das erste produzierte auf einigen Geräten Abstürze (es soll eher den kleineren Handheld betreffen) und deshalb gab es etwa zwei Tage nach dem neuem System-Update und dem ersten Mii-Lobby Update ein weiteres. Hier soll der Fehler behoben worden sein. Bei mir war von Anfang an kein Problem bemerkbar (Nintendo 3DS XL).
Wie auch immer, wenn man erst jetzt das System-Update durchführt, dann wird natürlich nur das letztgültige Update für die Mii-Lobby eingespielt. Der Vorgang dauerte ein paar Minuten.
Weitere Neuerungen…
Ansonsten ist es ab sofort möglich Sicherheitskopien von Speicherdaten durchzuführen. Damit können Speicherdaten von kompatibler Software gesichert und später wiederhergestellt werden. Soweit ich bisher probiert habe, ist dies primär für Software aus dem Nintendo eShop gedacht. Hier wäre es möglich vor dem Löschen von Spielen, die Speicherdaten zu sichern um diese später nach einem erneuten Download wieder nutzen zu können. Sehr gute Idee.
Abschließend gibt es Verbesserungen an der Systemstabilität – eigentlich wie bei jedem System-Update. Klingt gut, aber näheres lässt sich hierzu nicht herausfinden.