Im Alltag hat sich der Begriff "googlen" für die Suche im Internet schon seit langem etabliert. In vielen Fällen wird dabei klarerweise die passende Suchmaschine Google vom US-amerikanischen Unternehmen Alphabet verwendet. Jetzt ist Google nicht nur seit den letzten Jahren immer wieder heftig in der Kritik bezüglich Datenschutz, Nachverfolgung und Machtmissbrauch (siehe Kritik an der Google LLC). Man muss bei…
Seit einigen Tagen pfeifen es die Spatzen vom Dach – und das beinahe bei jedem großen Haus. Die Windows Phone Plattform sei tot – so die einschlägige Meinung zahlreicher Medien. Noch nicht einmal zu den lebenden großen Zwei aufgeschlossen und doch wünscht man sich wohl, es möge doch endlich vorbei sein. Eine scheinbar allzu schnelle vertretende Aussage von Redakteuren, Journalisten…
Betrifft: Warum wird beim Aufruf von meiner Webseite fonts.googleapis.com aufgerufen? Warum baut mein Webbrowser eine Verbindung zu themes.googleusercontent.com auf? Wieso wird bei meiner Webseite Daten von fonts.gstatic.com geladen? Wie deaktiviere ich Open San für Wordpress? System: WordPress 3.8 und höher Hintergrund Eher per Zufall habe ich eine durchaus interessante Entdeckung gemacht. Ich habe bei der Analyse der Zugriffsdaten eines Webbrowsers…
Der Vorteil, eines der meistgenutzten CMS zu nutzen liegt klar auf der Hand: zahlreiche Plugins, unzählige Themes und eine breit gefächerte Informationsvielfalt. Der einfache Aufbau und die geringen Systemvoraussetzungen sind wohl eher ein Grund für die starke Nutzung. Damit ist ebenso die Community sehr groß. Der Nachteil ist dabei aber ebenso erkenntlich. Trotz geringer Angriffsfläche ist es aufgrund der zahlreichen…
Betrifft: QR-Code Erstellung System: Google-Chart-API Hintergrund Der QR-Code ist ein zweidimensionaler Strichcode, der eine beliebige Zeichenkette enthalten kann. Dies ist vor allem für mobilen Geräte eine sehr gute Möglichkeit, um sich die Eingabe von Webadressen zu ersparen. Die Nutzung ist natürlich nicht nur auf Webadressen begrenzt. Genauso ist es möglich Kontaktdaten damit schnell Einlesbar zu machen. Dieser QR-Code kann entweder…
Die Buttons von Addthis sind Vergangenheit bei BlackSeals.net. Seit längerer Zeit konnte man über diesen Onlinedienst bei mir einen Artikel in die Favoriten speichern, per Email versenden oder aber bei zahlreichen sozialen Diensten weiterempfehlen. Vom Datenschutz her ist das Ganze natürlich weniger Wünschenswert. Nebenbei wird dadurch die Ladezeit der Webseite erhöht. Damit wird ab sofort im gesamten BlackSeals.net Webauftritt auf…
Tja, da hat Comodo aber schön Mist gebaut, da 7 wichtige private Zertifikate gestohlen wurden. Comodo ist ein Herausgeber von Zertifikaten, die für verschlüsselte Webseiten genutzt werden. Darunter wichtige Webseiten von Google, Skype, Mozilla und Microsoft. Die komplette Liste: login.live.com mail.google.com www.google.com login.yahoo.com (3 Zertifikate) login.skype.com addons.mozilla.org Global Trustee Die Gefahr ist nun eine perfekt nachgebaute Webseite zu sehen, bei der sogar…