Enthält Artikel zu Wordpress – ein Verwaltungssystem für Webseiten. Unterkategorie von Tutorial.

WordPress und die Verbindung zu fonts.googleapis.com oder themes.googleusercontent.com

Betrifft: Warum wird beim Aufruf von meiner Webseite fonts.googleapis.com aufgerufen? Warum baut mein Webbrowser eine Verbindung zu themes.googleusercontent.com auf? Wieso wird bei meiner Webseite Daten von fonts.gstatic.com geladen? Wie deaktiviere ich Open San für Wordpress? System: WordPress 3.8 und höher Hintergrund Eher per Zufall habe ich eine durchaus interessante Entdeckung gemacht. Ich habe bei der Analyse der Zugriffsdaten eines Webbrowsers…

WeiterlesenWordPress und die Verbindung zu fonts.googleapis.com oder themes.googleusercontent.com

WordPress 3.6 und Umlaute über XML-RPC Schnittstelle

Betrifft: Umlaute über die XML-RPC Schnittstelle werden nicht korrekt für die URL umgewandelt. System: WordPress 3.6 Hintergrund Mit Wordpress 3.6 sollten Plugins für die Umwandlung von Umlauten für die Beitragswebadresse überflüssig werden. Das funktioniert wunderbar in der Weboberfläche von Wordpress. Leider wurde dabei nur eine kleine aber entscheidende Tatsache vergessen: die XML-RPC Schnittstelle. Diese (ab sofort) fix aktivierte Schnittstelle wird…

WeiterlesenWordPress 3.6 und Umlaute über XML-RPC Schnittstelle

WordPress, Druckausgabe und QR-Code

Betrifft: QR-Code und Druckausgabe System: WordPress ab 3.0 Hintergrund Der QR-Code ist mittlerweile häufig anzutreffen. So ist dieser auf Plakate (Kinofilme, Werbung), in Zeitschriften oder auf Visitenkarten zu finden. nach dem Einlesen z.B. mit einem mobilen Gerät erhält man den darin befindlichen Text. Dieser kann je nach Inhalt automatisch oder manuell weiterverarbeitet werden. Ursprünglich wurde der zweidimensionale Strichcode von der…

WeiterlesenWordPress, Druckausgabe und QR-Code

WordPress: Permalinks und Kurzlinks

Betrifft: Permalinks, Kurzlinks, Shortlink System: Wordpress 3.x Hintergrund Wordpress verwendet direkt nach der Installation eine URL-Struktur mit Fragezeichen und Zahlen. Damit ist zwar ein Zugriff ohne weiteres möglich, jedoch für die Benutzerfreundlichkeit oder Ästhetik nicht unbedingt förderlich. Daher gibt es in Wordpress unter Einstellungen den Menüpunkt Permalinks. Damit ist für Suchmaschinen und Menschen eine gut erkennbare Struktur erstellbar. Dabei können…

WeiterlesenWordPress: Permalinks und Kurzlinks

WordPress und die integrierten Smileys

Primär für mich als Übersicht gedacht sind nachfolgend alle Smileys aufgeführt, die von Wordpress für die automatische Umwandlung unterstützt werden. Symbol Kurzzeichen Alternatives Kurzeichen Text :smile: ‌:) ‌:-) ‌:smile: :grin: ‌:D ‌:-D ‌:grin: :sad: ‌:( ‌:-( ‌:sad: :eek: ‌:o ‌:-o ‌:eek: :shock: ‌8O ‌8-O ‌:shock: :???: ‌:? ‌:-? ‌:???: :cool: ‌8-) ‌:cool: :mad: ‌:x ‌:-x ‌:mad: :razz: ‌:P ‌:-P ‌:razz:…

WeiterlesenWordPress und die integrierten Smileys

Was sind Bots und wofür werden diese benötigt?

Manchen Besuchern wird seit kurzem bei "Wer ist Online" eine erweiterte Ansicht aufgefallen sein. Die Besucher werden nun in Mitglieder, Gäste und Bots aufgeteilt. Zu letzteren erhielt ich mehrfach die Frage: "Was ist ein Bot?" Die Antwort darauf ist eigentlich ganz einfach: Es sind Computerprogramme, die automatisiert verschiedene Aufgaben selbstständig und meist häufig wiederholt durchführen. Bots ist dabei die Mehrzahl von Bot und das wird…

WeiterlesenWas sind Bots und wofür werden diese benötigt?

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten