Unterwegs im Airbus A321-200

beitragsbild
beitragsbild

Der Flug ist nahezu pünktlich gestartet und verlief zügig und ohne unangenehme Überraschungen. Es gab sogar ein Abendessen und kostenfreie Getränke. Einzig, das Einsteigen war etwas chaotisch. Trotz Durchsage, dass zuerst die hinteren Reihen anfangen sollen war bei mir witziger weise vorne schon recht viel voll. Ich hatte dabei einen hinteren Platz. Genauer, hatten wir - Harald und ich -…

WeiterlesenUnterwegs im Airbus A321-200

Heimreise bis nach Amsterdam

Nun, es ist schon eine Quälerei die von den Fluglinien bzw. am Flughafen mit den Passagieren durchgeführt wird. Noch in Puerto Ayora scheint alles normal zu sein. Der Bus ist da, aber das Großgepäck muss extra transportiert werden, da der Bus dafür keinen Platz hat. Da es Vorort stark zu regnen beginnt, wird dem Transportpersonal angewiesen das Großgepäck zu schützen,…

WeiterlesenHeimreise bis nach Amsterdam

Reise nach Galapagos

Die geplante Abreise vom City Art Hotel Silberstein hat nicht so recht funktioniert. Anstatt 7:00 Uhr ist es etwas nach 7:30 Uhr geworden. Hier ist die Situation durchaus etwas kritisch geworden. Zum Glück ist danach kein weiterer Stau aufgetreten. Selbst am Flughafen ist soweit wie möglich alles schnell abgelaufen. Lediglich bei der Gepäcksaufgabe hat es kurz Verwirrung wegen der inkludierten…

WeiterlesenReise nach Galapagos

3. und letzter Tag in Quito bricht an

beitragsbild
beitragsbild

Das Frühstück ist bereits ab 6:00 Uhr, da es spätestens um 7:00 Uhr zum Flughafen gehen muss. Um 10:10 Uhr sollte unser Flug mit einem Airbus A319 in Richtung Guayaquil aufbrechen. Dort gibt es eine kurze Zwischenlandung worauf um 11:50 Uhr das eigentliche Ziel bzw. das Highlight der Reise, die Galapagos mit San Cristobal angesteuert werden. Ankunft soll ungefähr um…

Weiterlesen3. und letzter Tag in Quito bricht an

Flughafen Frankfurt und Heimflug nach Wien

Am Flughafen Frankfurt haben die meisten nicht so viel Zeit verbracht. Warum die meisten - das kommt noch - dürfte aber gleich klar sein… Den Flughafen Frankfurt erreichen wir 40 Minuten verspätet. Das wurde eigentlich schon beim Abflug von Singapur verkündet - zumindest für diejenigen, die nicht gleich geschlafen hatten. Der Weiterflug ist generell sowieso schon recht knapp bemessen gewesen.…

WeiterlesenFlughafen Frankfurt und Heimflug nach Wien

Flug Singapur nach Frankfurt

Der lange Flug von 12 Stunden und 40 Minuten wird erneut in einem Airbus A380 durchgeführt. Ich finde das Platzangebot wirklich erschreckend. So wenig Fuß- bzw. Kniefreiheit hatte ich noch in keiner Maschine. Wir sitzen alle im hinteren unterem Bereich. Ebenso störend ist die Geruchsbelästigung. Zusätzlich gibt es noch eine weitere Kleinigkeit, aber dafür kann weder der Flugzeugtyp noch die…

WeiterlesenFlug Singapur nach Frankfurt

Flug Manado nach Singapur

Nun sitzen wir wieder im Flugzeug der Silk Air in einem Airbus A319. Von der Breite her nicht wirklich kleiner als zuletzt mit dem Airbus A320. Der Flug ist bislang ohne Probleme - hier und da kleinere Turbulenzen. Die Verpflegung ist Ok. Es gibt mehrmals Getränke und warmes Essen (ich wähle Hühnchen mit Reis und Gemüse). Daneben gibt es entsprechendes…

WeiterlesenFlug Manado nach Singapur

Flug Singapur nach Manado

Nun der Weiterflug erfolgt mit einer bedeutend kleineren Maschine: Airbus A320 von Silk Air. Die Flugdauer ist ungefähr 3 Stunden und erfolgt ohne größerer Besonderheiten. Die Verpflegung an Board ist gut und durchaus umfangreicher. Ein Entertainmentprogramm gibt es nur bedingt. Es gibt zwar mehrere Bildschirme, aber da läuft eine Art japanisches Unterhaltungsprogramm - so eine Art Wasserhinternisstrecke… …ich für meinen…

WeiterlesenFlug Singapur nach Manado

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten