Flug Singapur nach Frankfurt

Der lange Flug von 12 Stunden und 40 Minuten wird erneut in einem Airbus A380 durchgeführt.

airbus_a380

Ich finde das Platzangebot wirklich erschreckend. So wenig Fuß- bzw. Kniefreiheit hatte ich noch in keiner Maschine. Wir sitzen alle im hinteren unterem Bereich. Ebenso störend ist die Geruchsbelästigung. Zusätzlich gibt es noch eine weitere Kleinigkeit, aber dafür kann weder der Flugzeugtyp noch die Fluglinie Singapur Airlines etwas. An Board bei uns in der Nähe ist eine Basketballmannschaft von Venezuela. Einige davon sind eher laut und spielen z.B. Musik lautstark vor. Aber das lässt sich dann doch lösen.

 

Alles etwas nervender – vor allem da doch viele gleich zu Schlafen beginnen. Hier schließe ich mich etwas später ebenso an. Damit versäume ich zwar das Abendessen, aber so lange möchte ich nicht warten. Das dürfte erst in ein paar Stunden soweit sein. Aktuell werden Snacks oder z.B. die Kopfhörer verteilt.

flugroute_singapur_frankfurt

Nun, irgendwie habe ich doch einen passenden Platz für Beine und Co. für eine Schlafstellung gefunden. Damit konnte ich doch einige Stunden schlafen. Danach bereits zwei Zeichentrickfilme (Die Croods, EPIC) anschauen. Beides recht nette Filme.

 

Aktuell ist nicht mehr so viel Zeit – da kommen ein paar kleinere Zeichentrickfilme in Frage (Tom & Jerry oder Bugs Bunny). Jedenfalls gibt es seit kurzem das Frühstück. Ganz Ok, aber außer dem Joghurt und den Früchten brauch ich nicht so viel.

 

Bislang war der Flug ohne großer Probleme – bis halt auf die bereits genannten Kritiken. Kalt ist es vielleicht etwas geworden, aber die wiedergehrende Geruchsbelästigung ist für mich etwas schlimmer. Irgendwie ist es doch eine stickige Luft und das nervt doch etwas. Naja, es dauert nicht mehr lange und wir sind in Frankfurt – da wird der Stress erst so richtig losgehen… …

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar