Am Flughafen Frankfurt haben die meisten nicht so viel Zeit verbracht. Warum die meisten – das kommt noch – dürfte aber gleich klar sein…
Den Flughafen Frankfurt erreichen wir 40 Minuten verspätet. Das wurde eigentlich schon beim Abflug von Singapur verkündet – zumindest für diejenigen, die nicht gleich geschlafen hatten. Der Weiterflug ist generell sowieso schon recht knapp bemessen gewesen. Als wir aus dem Terminal kommen hat in unserem Fall gerade das Boarding für den Weiterflug angefangen.
Damit beginnt die heiße Phase. Der Wettkampf gegen die Zeit hat begonnen. Wir müssen durch die Passkontrolle, dann durch die Sicherheitskontrolle und schlussendlich zum anderen Terminal (paar Stockwerke nach unten, unter Flugparkfläche/Pisten durch, paar Stockwerke nach oben und zum richtigen Terminal) laufen. Wobei rasen das bessere Wort wäre. Nebenbei hat sich der Terminal während des Fluges geändert. Wer nicht kontrollierte, der ist am falschen…
Ich denke mittlerweile ist klar warum einige den Flughafen Frankfurt etwas länger näher anschauen können. Aber interessanterweise wird für die, die es geschafft haben am Flugzeug mitgeteilt: es sind bereits alle an Board. Die Zeit, die vier von unserer Reisegruppe länger benötigt haben: 2 Minuten…
Der Flug selbst ist soweit nicht näher erwähnenswert. Es gibt Getränke und ein gute Nussschnecke. Frankfurt war beim Abflug noch unter tiefen Wolken. Später verschwinden die Wolken und es wird klarer…
…und kurz vor dem Landen sehen wir Wien vom Himmel aus. Später den Flughafen Schwechat beim Vorbeifliegen. Wir fliegen anscheinend eine kleine Schleife über den Neusiedlersee. Man sieht parallel zur unserer Flugrichtung viele aneinander gereihte und entgegenkommende Flugzeuge beim Landen bzw. beim direkten Anflug. Ja, jetzt dauert es nicht mehr lange…