Enthält Artikel mit Produktvorstellung oder Themenbereiche aus Hardware und Software.

Thermaltake The Tower 600 Light-Year Green mit AMD Ryzen 9 9900X3D

the-tower-600 light-green rev1 17
the-tower-600 light-green rev1 17

Ein Spielecomputer mit aktueller Hardware und schlussendlich einer wiederverwendeten Komponenten, die zu späterem Zeitpunkt getauscht werden soll, sind die Basisdaten dieser Zusammenstellung. Zuletzt auf einer Messe konnte das gewünschte Gehäuse in unterschiedlichen Farben begutachtet werden. Da in der Vergangenheit weiß bereits ein Thema war (aber dort aufgrund von Physik mit der Zeit scheußlich wurde, so mussten die Materiealien definitiv nicht Kunststoff,…

WeiterlesenThermaltake The Tower 600 Light-Year Green mit AMD Ryzen 9 9900X3D

Öffentlicher DNS-Dienst für Europa: DNS4EU

dns4eu resolver-list screenshot
dns4eu resolver-list screenshot

Kürzlich habe ich via Europa hat den Dienst DNS4EU freigeschaltet (Juni 2025) die Information gelesen, dass es für die EU einen eigenen europäischen und öffentlichen DNS Dienst gibt. Viele werden einfach den DNS Dienst vom eigenen Internet Provider nutzen oder einfach das nutzen, was im Webbrowser vorkonfiguriert wurde (Stichwort DNS über HTTPS). Wenn aber der DNS Dienst vom Provider unzuverlässig…

WeiterlesenÖffentlicher DNS-Dienst für Europa: DNS4EU

Testproben eines veganes Protein Dessert mit UNMILK

  • Beitrags-Kategorie:Produkte
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Vor etwa 10 Tagen habe ich über eine Emailanfrage die Information erhalten, dass ein pflanzlicher Protein Schoko Pudding entwickelt wird und dazu Freiwillige aus Österreich gesucht werden. Eine Studentin aus Linz entwickelt dies in Kooperation mit UNMILK für die Masterarbeit.   UNMILK habe ich vor einiger Zeit eher per Zufall kennengelernt. Dies ist ein junges Unternehmen in Hamburg und hat…

WeiterlesenTestproben eines veganes Protein Dessert mit UNMILK

Resümee von sieben Monate mit Hello Fresh

  • Beitrags-Kategorie:Produkte
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:12 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Noch im alten Jahr habe ich mit sogenannten Kochboxen von Hello Fresh begonnen. Dazu gibt es nachfolgend ein Resümee aus den ersten 7 Monaten.   Was ist Hello Fresh: Das deutsche Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und liefert Kochboxen mit exakt passenden Zutaten für die gewählte Anzahl an Personen in einem Art Abonnement. Das Ziel dabei: es sollen unnötige…

WeiterlesenResümee von sieben Monate mit Hello Fresh

TeamSpeak Client 3.5.6 ist erschienen

Gestern ist eine neue Version des TeamSpeak 3 Client erschienen. Diese Version beinhaltet zahlreiche Neuerungen, die bis auf eine für reine Nutzer weniger ersichtlich sind. So kann man bestimmte Einstellungen sperren, was eher für Firmen interessant ist (Erfüllung von Firmenrichtlinien bzw. -vorgaben). Dazu kommt eine neue Plugin API oder Ergänzungen im Kontextmenü. Richtig ersichtlich wird primär das neue Logo für…

WeiterlesenTeamSpeak Client 3.5.6 ist erschienen

TeamSpeak Client 3.5.5 ist erschienen

Vor kurzem ist eine neue Version des TeamSpeak 3 Client erschienen. Dabei geht um zwei Fehlerbereinigung. TeamSpeak Client 3.5.4 ist zudem nicht öffentlich erschienen.   Der komplette Änderungsverlauf: === Client Release 3.5.5 - 04 Nov 2020 - Fixed crash in the comfort noise algorithm - Fixed crash in audio processing (reported by Stefan Schiller (scryh))

WeiterlesenTeamSpeak Client 3.5.5 ist erschienen

Garmin Descent Mk2i: Unboxing & Grundinformation

Vor wenigen Tagen wurde die zweite Generation der Garmin Descent veröffentlicht. Darunter versteht man einen GPS-Tauchcomputer mit Multisportfunktionen und Smart-Funktionen - also Kopplungsfunktion mit dem Smartphone für Benachrichtigungen. Meine Variante aus der zweiten Generation der Garmin Descent habe ich am Mittwoch erhalten und hat die genaue Bezeichnung Garmin Descent Mk2i - also die Version mit sonarbasierter Luftintegration. Der zugehörige Sensor…

WeiterlesenGarmin Descent Mk2i: Unboxing & Grundinformation

Tipp für digitales Taucherlogbuch: Diving Log

Anfang des Jahres 2020 habe ich für einen spezifischen Einsatzzweck nach einer Software gesucht, schlussendlich gefunden und nun seit einiger Zeit im Einsatz: Diving Log. Vereinfacht ausgedrückt dient die Software dazu Tauchgänge zu verwalten, unterstützt eine Vielzahl von Tauchcomputer, bietet die Möglichkeit zur Synchronisation mit dem Smartphone und liefert noch viele weitere nützliche Funktionen. Im Beitrag möchte ich neben dem…

WeiterlesenTipp für digitales Taucherlogbuch: Diving Log

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten