Kurz vor 22:00 Uhr stehen wir draußen vor dem The Grand Resort zur Abholung bereit. Und zwar nicht nur wir als Reisegruppe, sondern ebenso der Anhang von heute früh. Es kommen dabei unzählige Busse, die aber eher Gäste aussteigen lassen (Stichwort Tagestouren) und nicht für uns gedacht sind. So vergehen wieder die typischen ägyptischen 5 Minuten (>10 bis 20 Minuten) bis dann ein Kleinbus eintrifft, der scheinbar für uns gedacht wäre – zumindest für einen Teil entsprechend dem Platzangebot…

Zum Flughafen kommt schlussendlich jeder unserer Reisegruppe. Dort gelangen wir immerhin ins Gebäude und weiter zum ersten Security Check. Danach geht es zur Warteschlange beim Check-In Schalter, wo wir wieder als Reisegruppe einchecken. Wir werden sogar vom Fly Egypt Personal betreffend dem Warten außerhalb des Flughafengebäudes erkannt. Dort wird uns entgegenkommend begegnet inklusive einer Entschuldigung für die Verspätung bzw. Umstände. Danach geht es mit Handgepäck weiter zum Ausreiseformular und deren Abgabe mit Reisepasskontrolle und noch Mal durch einem Security Check. An beiden Security Check ist komisches, zum Teil unfreundliches und umständliches Personal anwesend. Man könnte zudem leichte Willkür annehmen 🙄 , wenn ich die zusätzlichen Tätigkeiten bzw. erweiterten Kontrollen berücksichtige. Vielleicht gibt es auch gute Gründe dafür ❓

Wie auch immer, wir sind nun endlich beim Duty Free Shop und den Gates angelangt und somit viel weiter als heute Früh. Dabei ist um diese Uhrzeit nicht viel los am Flughafen. Viele Geschäfte oder Lokale haben geschlossen. Verpflegung gibt es hauptsächlich nur an einer Stelle. Hat man Durst oder Hunger bzw. möchte man ein Souvenir, dann hat man selbst kurz nach Mitternacht weiterhin die Möglichkeit – selbst bei dem kleinen Flughafen Hurghada.

Die Masse an Personen für den Flug FT3101 haben sich direkt beim Gate eingefunden. Interessanterweise war es dort kühler als bei den Geschäften oder Lokalen. Vielleicht niedrigere Temperatur bei den Klimaanlagen oder zu wenig Schlaf? Tatsache ist aber, der Zeitpunkt für das Boarding kommt immer näher und näher und selbst wenige Minuten vor 1:00 Uhr ist kein Personal gekommen. Also startet kein Boarding und kein Abflug um 1:00 Uhr. Damit hatte ich nebenbei gerechnet. Via Flightradar24 wurde ursprünglich “erwarterter Abflug 1:15 Uhr” angeführt. Das allein hat mich schon etwas skeptisch gemacht. Vor allem da das Flugzeug, eine Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen SU-TMN, noch am Flughafen in Sharm el-Sheikh steht. Dorthin ging der ursprüngliche Flug FT1416. Für uns wird ein Sonderflug mit derselben Maschine eingeplant. Diese Details werden aber am Flughafen nicht mitgeteilt. Im Gegenteil, eine Zeit lang steht immer noch 1:00 Uhr und später wird sogar der gesamte Flug nicht mehr auf der Abflugtafel angezeigt. Hier habe ich durchaus nervöse Blicke und aufbauender Tumult vernommen. Jetzt dauert der Überflug von Sharm el-Sheikh nach Hurghada nicht lange, aber trotzdem ist mir klar, mit 1:00 Uhr kann das nicht klappen.


Speziell als ich meine Informationen immer wieder an unsere Reisegruppe weitergegeben habe, habe ich ebenso bemerkt, dass andere Wartenden lange Ohren bekommen haben. Der sich aufbauende Tumult hatte sich sogar im Laufe der Informationsweitergabe völlig gelegt. Immerhin konnte ich Bescheid geben, dass die offensichtlichen unpassenden Flugzeuge planmäßig gelandet sind und damit auch planmäßig vor den Gates geparkt wurden. Es sind zwischenzeitlich sehr viele Flugzeuge von Air Cairo gekommen, die für spätere Flüge benötigt werden. Unser Flugzeug muss eine Landefreigabe dazwischen oder danach erhalten. Ansonsten hatte ich weitergeben, dass später unser Flugzeug angekommen ist und weiter weg außerhalb der Sichtfläche abgestellt wurde. Ebenso die eine oder andere Information was noch geschehen muss oder wird, bis wir an der Reihe sind. Selbst 30 Minuten nach 1 Uhr ist noch kein Personal eingetroffen.

Schlussendlich kommt dann tatsächlich Personal vom Flughafen und nimmt die Tickets entgegen. Dabei scheint der Computer bzw. die Scanvorrichtung nicht so richtig zu wollen. Ja, der Start und Einrichtung würde etwas länger dauern. Daher wird kurzerhand das Ticket händisch getrennt und vermutlich später gescannt. Via Bus geht es in die vorhergesagte Richtung und endlich können wir ins Flugzeug einsteigen.

Der Abflug verzögert sich im Flugzeug und dann später am Rollfeld noch etwas weiter, aber dann gegen 2:15 Uhr sind wir endlich in der Luft in Richtung Heimat.

Der Flug selbst ist wenig aufregend. Die Verpflegung ist die Gleiche, wobei das Brötchen salzig, anstatt süß schmeckt. Ansonsten nerven die eher alten und teilweise ausgeleiherten bzw. defekten Sitze. Nach meinen Informationen sitze nicht nur ich eher unbequem 😉 . Die Sitze sind zudem gefühlt enger gereiht als beim Hinflug.


Einschlafen konnte ich nach dem Aufwecken betreffend der Verpflegung schlussendlich doch noch. Ich werde am Schluss erst bei bzw. kurz nach der Landung wach. Am Flughafen Wien geht es wieder lange am Rollfeld entlang zum scheinbar weit entferntesten Abstellplatz. Soweit die gefühlte Wartezeit beim Rollen nach der Landung bis zum Abstellplatz 😉 .

Der Rest am Flughafen ist dann recht normal abgelaufen. Reisepasskontrolle, Gepäck abholen, Verabschieden und dann schleunigst weiter zum Parkhaus. Hier ist uns doch noch ein Detail aufgefallen. Eine Nachzahlung betreffend Flugverspätung wurde nicht angefordert. Wir konnten normal rausfahren. Damit fehlt noch etwas mehr als eine Stunde Autofahrt und die verlängerte Heimreise kann Müde aber mit erfreulichen Ausgang abgeschlossen werden…
…es folgt Reinigung und Pflege der Ausrüstung, Wäsche waschen und Fertigstellung der fehlenden Beiträge, wenn nicht der Alltag so manche andere dringende Aufgaben bereit hätte 🙄 . Abschließend wird es noch einen weiteren Beitrag mit Galerie geben. Dort werden ebenso einige Worte zum Tauchschiff folgen. Veröffentlichung sobald wie möglich.
🙃🤗🛫🛬 Wer eine Reise tut, der kann etwas erzählen.
Voll interessanter Bericht über außergewöhnliche Ereignisse