Office 2013 per KMS Host ohne Domäne aktivieren

  • Beitrags-Kategorie:OfficeTutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
beitragsbild
beitragsbild

Betrifft: Produktaktivierung mittels Key Management Service System: Microsoft Office Professional Plus 2013, Microsoft Office Standard 2013, Microsoft Office Home and Business 2013 Problem: Wie erreiche ich eine automatische Produktaktivierung über einen Key Management Service ohne dass der Computer bzw. Server Mitglied einer Domäne ist? Hintergrund An sich gilt das gleich wie für Office 2010 und das kann man vollständig im Artikel…

WeiterlesenOffice 2013 per KMS Host ohne Domäne aktivieren

GAU bei einem privaten Server

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Zuletzt zu später Stunde ist ein ernstes Problem bei einem sehr wichtigen Server aufgetreten. Tja, ein Blick und schon ist klar um was es sich handelt. Ein Blue Screen mit MEMORY_MANAGEMENT ist ein eindeutiger Hinweis auf den Arbeitsspeicher. Mein Tipp in diesem Fall: testen der Speicherriegel mittels MEMTest86 oder MEMTest86+. Beide gibt es als fertige ISO-Datei, die man nur mehr…

WeiterlesenGAU bei einem privaten Server

Kurztest: Plantronics Audio 310 Mono-Headset

Die technischen Angaben laut Hersteller: Frequenzbereich (Kopfhörer): 20 bis 20.000 Hz Frequenzbereich (Mikrofon): 100 bis 8.000 Hz Empfindlichkeit (Mikrofon): -39 dB Nennbelastbarkeit: 30 mW Anschlüsse: 2x 3,5 mm Klinke Mikrofon-Rauschunterdrückung: Ja Kabellänge: 3 m Gewicht:  132g Das Headset von Plantronics hat wie im Bild ersichtlich einen Kopfbügel. Der Hörer wird mittels Schaumstoff außen auf das Ohr gelegt. Der Kopfbügel selbst…

WeiterlesenKurztest: Plantronics Audio 310 Mono-Headset

Kurztest: Philips SHM 2100U Notebook Headset

Die technischen Angaben laut Hersteller: Frequenzbereich (Kopfhörer): 20 bis 20.000 Hz Frequenzbereich (Mikrofon): 100 bis 10.000 Hz Empfindlichkeit (Mikrofon): 102 dB Nennimpedanz: 32 Ohm Nennbelastbarkeit: 30 mW Anschlüsse: 2x 3,5 mm Klinke Mikrofon-Rauschunterdrückung: Ja Kabellänge: 2 m Gewicht:  21g Das Headset von Philips wird wie im Bild ersichtlich am Ohr mittles Ohrbügel befestigt. Dieser Bügel kann abgenommen werden um das…

WeiterlesenKurztest: Philips SHM 2100U Notebook Headset

Produktvorstellung: günstige Headsets von Plantronics und Philips

Vor einigen Monaten war ich auf der Suche nach neuen Headsets. Das Ziel ist damit primär die Sprachkommunikation zu übertragen. Sonstige Audioausgabe (z.B. von Spielen) ist darüber nicht vorgesehen, denn das soll über die normalen Lautsprecher / Surround-Anlage erfolgen. Damit sollten die Headsets die sonstigen Umgebungsgeräusche nicht isolieren. Nebenbei sollen die Headsets leicht und günstig sein. Damit ergibt es sich…

WeiterlesenProduktvorstellung: günstige Headsets von Plantronics und Philips

TeamSpeak Client 3.0.10.1 verfügbar

beitragsbild
beitragsbild

So ganz still und heimlich ist vor ein paar Tagen eine neue Version erschienen. Warum still und heimlich? Naja, eine entsprechende News wurde nicht veröffentlicht ;-) . Bei dem kleinen Update geht es vor allem um Fehlerbehebung. Daher nachfolgend die Änderungsliste: === Client Release 3.0.10.1 04 Apr 2013 + Fixed gatekeeper signature error starting the 3.0.10 client on Mac OS…

WeiterlesenTeamSpeak Client 3.0.10.1 verfügbar

Tipp: USB Image Tool

Aktuelle Geräte, wie Tablets, Notebooks oder auch Computer kommen schon seit einiger Zeit ohne Wiederherstellungsmedien. Die entsprechenden Wiederherstellungsdaten liegen in diesem Fall auf der integrierten Festplatte. Das ist erstens weniger ideal wenn mal die Festplatte kaputt wird und zweitens eine unnötige Platzverschwendung - besonders wenn ich an Tablets mit kleinen Speichermengen denke.   Nun können natürlich Wiederherstellungsdatenträger erstellt werden. Bei…

WeiterlesenTipp: USB Image Tool

Internet Explorer 10: Werbefilter

Betrifft: Internet Explorer 10 System: Microsoft Windows 7, Windows 8, Windows Server 2008 R2 x64 und Windows Server 2012 Problem: Ich möchte im Internet Explorer 10 unbeliebte Werbung blockieren. Ich möchte Spionageschutz bzw. Tracking-Schutz im Internet Explorer 10 benutzen. Ich möchte im Internet Explorer einen höheren Datenschutz. Ich möchte Flash-Werbung blockieren. Ich suche Adblock Plus für den Internet Explorer. Hintergrund…

WeiterlesenInternet Explorer 10: Werbefilter

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten