Produktvorstellung: günstige Headsets von Plantronics und Philips

Vor einigen Monaten war ich auf der Suche nach neuen Headsets. Das Ziel ist damit primär die Sprachkommunikation zu übertragen. Sonstige Audioausgabe (z.B. von Spielen) ist darüber nicht vorgesehen, denn das soll über die normalen Lautsprecher / Surround-Anlage erfolgen. Damit sollten die Headsets die sonstigen Umgebungsgeräusche nicht isolieren.

Nebenbei sollen die Headsets leicht und günstig sein. Damit ergibt es sich die Tatsache: kabelgebunden. Für kabellose Geräte ist schon ein bestimmter Mindestpreis notwendig. Dazu verkomplizieren sich die Geräte…

headsets_philips_plantronics

Ich habe deshalb zwei Geräte organisiert:

  • Plantronics Audio 310 Notebook Headset, ab etwa € 12,-
  • Philips SHM 2100U Mono-Headset, ab etwa € 12,-

Ich habe beschlossen für beide Headsets einen eigenen Artikel zu verfassen. Beide Headsets wurden bei verschiedenen Bereichen langfristig getestet. Egal ob mit TeamSpeak 3, Skype oder ähnlichen Kommunikationsplattformen. Im Vergleich sind beide Geräte von technischer Seite recht ähnlich und in der Verwendung nicht stark negativ aufgefallen. Der größte Unterschied ist beim Aufbau zu erkennen. Einmal mit Kopfbügel und einmal mit Kopfbügel.

 

Die beiden Berichte mit umfangreichen Informationen werden nachfolgend in Kürze verfügbar sein:

 

Die jeweiligen Gespräche haben beide Geräte sehr erfolgreich absolviert. Bei Berücksichtigung des Preises sind beide Geräte empfehlenswert. Es liegt teilweise am eigenen Geschmack welches Gerät bevorzugt wird. Natürlich auch etwas von der Verwendungsumgebung. So ist das Philips Headset wahrlich ein Fliegengewicht. Dafür hat das Plantronics Headset fast schon unendliche Kabellänge…

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar