Heute geht es mal in die andere Richtung. Darunter der Speicher Längental und der Timmelsjoch. Die meiste Zeit bei Sonnenschein. Dicke Wolken ziehen erst kurz vor dem Timmelsjoch auf. Kurze Zeit später beginnt es auch zu Regnen – im Tal dann immer wieder stärker mit Gewitter.
![]() |
Strecke: 225,9 km Hierbei handelt es sich um die real gefahrene Strecke, die mittels GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde. |
Gestartet wird heute in Richtung Innsbruck, wo unser erster Halt bereits gegen 09:38 Uhr stattfindet. Wir sehen den Speicher Längental mit einem sehr niedrigen Wasserstand.
Bis dorthin sind wir teilweise auf Strecken gefahren wo das Weidevieh unbeobachtet frei herumlaufen kann. Somit auch auf den Straßen, dass immer wieder für interessante Momente sorgt – nicht nur Kuh, sondern auch Schwein lässt Grüßen.
Nach einigen Minuten am Stausee geht es weiter in Richtung Innsbruck, wo wir für eine kurze Kaffeepause in Götzens einlegen. Das ist ein Ort in der Nähe von Innsbruck. Innsbruck selbst umfahren wir aufgrund des möglichen Verkehrsaufkommen.
Danach geht es weiter mit dem Brennerpass, wo wir in Südtirol durch den Ort Brenner fahren. Abgesehen von der interessanten Strecke mit Kurven und Tunnel sieht man immer wieder die Brennerautobahn, wo man von unten einige LKWs fahren (oder eher rollen? 🙂 ) gesehen hat. Der Höhenunterschied von Brücke zu Boden ist dabei phänomenal.
Nach längerer Fahrt durch Italien erreichen wir auf 2.000m Höhe um 13:04 Uhr das Jaufenhaus. Mittlerweile hat sich das Wetter sehr ungünstig geändert. Dicke Wolken und starker Wind ziehen auf. Trotzdem wird etwas länger für eine kurze Jause gestoppt. Ich genehmige mir eine Spezialität aus Südtirol: den Schlutzkrapfen!
Frisch gestärkt geht es weiter zum Timmelsjoch…
…wo wir ebenso einen kurzen Stopp für Fotos einlegen. Übrigens heute sind wir vollzählig mit 9 Fahrzeugen (1x Porsche Boxter, 1x BMW Z4, 1x Mini Cabrio, 6x Mazda MX5). Ein Fahrzeug ist nämlich gestern Abend noch zu uns gestoßen und heute das erste Mal mitgefahren. Die Zeitdauer für Fotos war dabei wirklich kurz, denn es fängt an zu Regnen.
Somit geht es hurtig in Richtung Ötztal, wo auf der restlichen Strecke stellenweise durchaus starker Schauer niedergeht. Dementsprechend mit heftigen Gewittern – zum Glück ohne Hagel. Ohne weiterer Pause (mit Ausnahme zum Tanken) erreichen wir heute sehr früh unser Hotel.
Hoffentlich wird das Wetter morgen wieder besser…
Hallo, alle zusammen, bei uns regnet es heute “cats and dogs”. 🙁 Und das schon seit in der Früh! Wünsche euch in Tirol wieder vollen Sonnenschein 😉
lg Tina