AIRPOWER 2019 in Bildern

Am 06.09.2019 fand nach drei Jahren endlich wieder die womöglich größte Flugshow in Europa statt. Gemeint wird die AIRPOWER 2019. Mit über 80.000 Besuchern am ersten Tag war die Veranstaltung schlechter besucht als die Jahre  zuvor. Aber die Wettervorhersage war wirklich schlecht vorhergesagt worden. Zum Glück ist es trotz angesagter Regenschauer bis auf wenige Tropfen zur Mittagszeit regenfrei geblieben. Trotzdem war das Wetter kühl, feucht und der Boden wegen vergangener Regenschauer an zahlreichen Stellen matschig.

Die Veranstaltung wurde wie üblich am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg, Österreich durchgeführt. Die Anreise war leider später als geplant, aber es ging trotz einer Verzögerung von 30 Minuten recht gut  zum Parkplatz. Für 10 Euro empfand ich den Abstellplatz für überteuert. Dabei war die Zufahrt schon komplett mit tiefen, matschigen Furchen versehen. Naja…

Die Kosten für Verpflegung sind speziell für die Red Bull Produkte völlig überteuert. Ein Red Bull Cola – sei es noch so gut – für 3 Euro bei 250 ml ist und bleibt etwas frech. Wären es zwei Dosen (0,5 l wäre es schon akzeptabler). Eine 0,5l Mineralflasche kostete 2 Euro. Ansonsten waren Schnitzelsemmel und Airpower-Burger gut und mit 6,5 und 6 Euro preislich akzeptabel.

Mülltrennung wurde angeboten, aber Menschen(massen) sind scheinbar dafür zu blöd. Im Dosen- bzw. Plastikbehälter landete Restmüll und umgekehrt. Das konnte ich mehrfach bei der häufigen Leerung begutachten. Müllbereiche waren immer wieder auszumachen. Bei Menschenmassen aber schwer zu erkennen. Vielleicht wäre eine Fahnenmarkierung ideal? Der Lageplan ist dafür ungenau…

 

Aber genug davon…  Hauptaugenmerk liegt bei den zahlreichen Luftfahrzeugen am Boden und in der Luft. Auf der Webseite der AIRPOWER19 sind weiterhin Zusammenfassungen und Details zur vergangenen Veranstaltung zu finden.

Vom Freitag sind nachfolgend einige Bilder:

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folgen Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken oder abonniere meinen Blog.

Schreibe einen Kommentar