Anreise zum Alpenhotel Ötz

Wir sind überpünktlich kurz vor 13:00 Uhr in Innsbruck (mit Auto…) bei supertollen Wetter gelandet. So lässt sich das Cabrio (er-) ausleben. Jedenfalls ging es zuerst in ein wunderschönes Restaurant zum Mittagessen: Es handelt sich dabei um das Cafe - Restaurant Masianco, das nicht weit vom Bahnhof Innsbruck entfernt liegt. Sehr nette Einrichtung und gutes Essen. Übrigens hat dieses Lokal…

WeiterlesenAnreise zum Alpenhotel Ötz

mobiles Internet im Autoreisezug

Tja, dank neuem Laptop Lenovo Thinkpad X220 Tablet geht auch das mobile Internet mit auf die Fahrt der ÖBB. Hier bin ich von der Empfangsleistung durchaus etwas überrascht. Trotz Fahrt habe ich via http://www.speedtest.net eine annehmbare Leistung zusammengebracht. Ich konnte nicht nur Beiträge im Blog veröffentlichen, sondern auch mobiles TV (ORF1, Red Bull TV, …) in HD Qualität fernsehen. Ok,…

Weiterlesenmobiles Internet im Autoreisezug

Auf gehts nach Tirol…

…mit dem Mazda MX5 ;-) für die Sommer-Roadster Tour. Dort soll wenigstens das Wetter schön sein. Somit wird mit einem Tachostand von 11.921 km gestartet. Da Tirol doch etwas weiter weg ist und langes Fahren (im Regen) eigentlich doch nicht so Spaß macht, hat sich unsere Gruppe bereits vor langer Zeit überlegt den Autoreisezug von Wien nach Innsbruck zu nehmen.…

WeiterlesenAuf gehts nach Tirol…

Nintendo 3DS: Firmware 2.1.0-4E erschienen

Da geht es rund im Juli. Neben vielen anderen Geräte erhält auch der Nintendo 3DS erneut eine neue Firmware. Nach der Version 2.1.0-3E ist nun 2.1.0-4E aktuell. Das Update dient rein zur Fehlerbeseitigung und dient der Systemstabilität und Geschwindigkeitsoptimierung. Aus den originalen Veröffentlichungshinweisen liest man folgendes: July 25, 2011 Nintendo 3DS Menu 2.1.0-4U Version 2.1.0-4U includes the following improvements: System…

WeiterlesenNintendo 3DS: Firmware 2.1.0-4E erschienen

Lenovo X220 Tablet: verschwendeter Speicherplatz

Tja, kein Hersteller liefert mehr Recovery Medien aus. Echt schade, denn so verliert man wertvollen Speicherplatz, da die Recoveryfunktion auf der Festplatte abgelegt wird. Es gibt für die Recoveryfunktion zwei Partitionen. Einmal sichtbar mit etwa 10 GB und einmal versteckt mit etwa 2 GB. Bei einem Speicherplatz von 160 GB für die SSD Festplatte sehr wertvoll verschenkter Platz. Nebenbei liegt…

WeiterlesenLenovo X220 Tablet: verschwendeter Speicherplatz

Lenovo X220 Tablet: unnötige Drittherstellersoftware

Wie im Video vom Artikel Lenovo X220 Tablet- erster Start und Grundkonfiguration zu sehen ist, kann man die Norton Internet Security komplett weglassen. Somit war nie ein Virenscanner bzw. eine weitere Softwarefirewall von einem Dritthersteller drauf. Sehr gut gelöst. Nachinstallieren kann man eigentlich nachher immer noch. Aber trotzdem: es gibt besseres. Die Softwarefirewall ist unnötig. Seit Windows XP mit Servicepack…

WeiterlesenLenovo X220 Tablet: unnötige Drittherstellersoftware

Samsung Omnia 7: Juli beschert neue Firmware

Tja, heute hat mein Samsung Omnia 7 ein neues Update gemeldet. Also angesteckt an Windows 7 und Microsoft Zune gestartet… …und siehe da: >>>Verfügbares Update: Samsung-Update für Windows Phone<<< Somit gleich mal loslegen. Es sind wieder 10 Schritte notwendig. Danach sieht man was nun neu ist. Nach der Bezeichnung zu urteilen handelt es sich nicht um Windows Phone 7.5 "Mango",…

WeiterlesenSamsung Omnia 7: Juli beschert neue Firmware

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten