Teamspeak 3: Identitäten anpassen und exportieren

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. Juni 2020
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

In den drei vorherigen Artikeln TeamSpeak Client: die Installation, TeamSpeak Client: Ersteinrichtung und TeamSpeak Client: Überblick, Favoriten und Datei-Browser habe ich die Voraussetzungen für das vierte Video geschaffen. Jetzt zeige ich, wie man Identitäten sichern kann.

teamspeak_einstellungen

Dazu geht man auf “Einstellungen” => “Identitäten”. Alternativ auch über die Tastenkombination “Strg” + “I”. Danach öffnet sich ein neues Fenster mit den Identitäten.

teamspeak_identitaeten

Punkt 1: Hier können bereits zuvor exportierte Identitäten wieder eingespielt werden. Dabei werden aber keine bereits vorhandenen überschrieben. Entweder müssen falsch vorhandene zuvor gelöscht werden oder alternativ erst nach dem importieren. Wenn eine gleiche Identität bereits vorhanden ist, dann wird beim importieren die Zeichenfolge “_1” hinzugefügt.

Punkt 2: Hier wird die markierte Identität exportiert. Dazu werden alle vorhandenen Felder (Identität, Nickname, Phonetischer Nickname, Eindeutige ID und Sicherheitsstufe bzw. der Sicherheitscode) in eine *.ini Datei exportiert.

teamspeak_warnung

Bevor man einen Dateinamen auswählen kann kommt noch Mal ein Hinweis, dass man diese Datei niemanden weiterschicken darf! Es enthält alle nötigen Rechte, die man auf den verschiedensten TeamSpeak 3 Servern hat. Also besondere Vorsicht.

Punkt 3: Hier befindet sich eine Liste aller vorhandener Identitäten. Nach der Installation ist immer eine “Standard” Identität vorhanden. Diese kann natürlich abgeändert oder gelöscht werden, wenn man eine bereits vorhandene Importieren möchte.

Punkt 4: In diesem Feld kann für die aktuell gewählte Identität der Identitätsnamen selbst abgeändert werden. Vor dem exportieren empfiehlt es sich diese entsprechend abzuändern. Damit behält man zukünftig nach einem neuerlichen Import z.B. auf einen anderen Computer besser die Übersicht.

 

Sofern man mehrere Identitäten aufgeführt hat bzw. diese unbenannt hat, so kann man diese bei den Favoriten entsprechend auswählen.

teamspeak_identitaeten_2

In meinem Fall ist jetzt zwar nur eine vorhanden, aber diese wurde umbenannt. Um in die Favoriten zu gelangen einfach auf “Favoriten” => “Favoriten verwalten” klicken. Alternativ die Tastenkombination “Strg” + “B”.

 teamspeak_favoriten_identitaeten

Punkt 1: Hier werden alle Favoriten (= TeamSpeak 3 Server) aufgeführt. Somit einfach den entsprechenden Favoriten auswählen.

Punkt 2: Unter Identität kann man somit die korrekte Identität nur für diesen Server auswählen. In meinen Fall wird dort “BS” aufgeführt, da ich wie zuvor hergezeigt nur eine Identität mit dem Namen “BS” habe.

 

Abschließend gibt es das alles noch Mal in Form von einem Video:

Teamspeak 3: Identitäten exportieren und importieren #4v4

 

Als Alternative auf Dailymotion:


Teamspeak 3: Identitäten exportieren und… von BlackSealsnet

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Florian

    Leider funktioniert das bei mir nicht. Ich habe von einem WIndows 7 PC auf WIndows 8 gewechselt, und wollte die Identität per USB-Stick auf den neuen PC bringen, Leider erkennt der Neue PC die Datei nicht an.

    irgendjemand einen Tipp?

    1. Andyt

      Für gewöhnlich wird beim Import ein neuer Account erstellt. Damit kann es sein das nun zwei Accounts vorhanden sind. Dann muss z.B. bei den Favoriten / TS3-Server der richtige Account angegeben werden.

Schreibe einen Kommentar