Nintendo 3DS: Nintendo Video

  • Beitrags-Kategorie:Produkte / Software
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Juni 2021
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Seit kurzem ist über den Nintendo 3DS eShop ein gratis Programm mit der Bezeichnung “Nintendo Video” verfügbar.

nintendo_video Das Programm wird nur über den eShop durch Nintendo selbst vertrieben. Läuft nur auf Nintendo 3DS.

Unter “Nintendo Video” verbirgt sich eine 3D Videobetrachter, der mehrere kurze Videos aus den verschiedensten Bereichen enthält. Diese werden bislang von Drittherstellern in Eigenregie oder im Auftrag von Nintendo speziell für den Handheld inkl. 3D-Effekt produziert.

Es gibt keinen Multiplayer. Streetpass wird nicht unterstützt, dafür aber die neue Funktion Spotpass.

 

nur vom eShop…

Wie bereits beschrieben ist das Programm nur via Download erhältlich. Also rein in den eShop und herunterladen. Danach erhält man im Hauptmenü ein neues Symbol.

nintendo_video_icon Tja und so sieht das Symbol aus, nachdem die Software über den eShop fertig heruntergeladen wurde…
Das Programm benötigt dabei (natürlich noch ohne zusätzliche Videos) nicht viel Platz.

 

Voraussetzung

Nach dem ersten Start werden gleich mehrere Abfragen gestellt. Mitteilungen zulassen oder nicht bzw. SpotPass aktivieren oder nicht. SpotPass ist dabei eine neue Funktion des Nintendo 3DS wo dieser im Standby bei aktiver Internetverbindung einen automatischen Download von allerlei Sachen durchführt.

Das stark negative daran: automatisch heißt auch man kann nicht wählen was kommt und was nicht – es kommt immer automatisch alles auf einmal. Blockiert dabei die Downloadfunktion und den Speicherplatz der SD-Karte. Im Falle des Nintendo eShop würden dann wohl automatisch nacheinander alle kostenfreien Softwarebestandteile heruntergeladen. Etwas nervig wenn man doch vieles einfach nicht braucht. Das anschließende Löschen ist nebenbei umständlich. Beim Nintendo eShop kann man die Funktion deaktivieren und manuell einzeln nacheinander auswählen. Zwar wieder umständlich, da man dort jedes Programm, Spiel oder Trailer nacheinander herunterladen muss und das Gerät dabei blockiert wird. Beides nicht wirklich ausgereift, wie ich bereits im älteren Artikel unter Nintendo 3DS: Firmware mit eShop und Internet Browser ist da aktualisiert habe.

Jedenfalls bei Nintendo Video ist diese Funktion ein muss – es wird automatisch immer alles geladen! Ebenso mögliche Werbung, was ja vom Hersteller gewünscht wird. Immerhin soll diese von den Benutzern betrachtet werden.

 

Inhalt

Es gibt nach dem Start vier leere Stellen. Nach einem Verbindungstest wird begonnen diese Lücken zu füllen. Bislang wurden zumindest bei mir zwei Durchgänge verteilt und erhalten. Kann aber auch sein, dass ich aufgrund meiner Abwesenheit etwas versäumt habe. Dies scheint aber nach der Nummerierung nicht so zu sein…

nintendo_video_overview

Auf alle Fälle waren es bei mir immer drei Videos. Darunter jeweils ein Video mit Kartentricks und ein Zeichentrickvideo über Oscar die Eidechse. Von beiden kann es gerne regelmäßig mehr sein. Besonders die Abenteuer von Oscar in Oscar’s Oasis sind witzig, versprühen einen netten Charme und die 3D-Effekte sind sehr gut.

Alle weiteren Videos war bislang einzigartig. Der Inhalt ist dabei je nach Land verschieden. Eine Dokumentation von ZDF habe ich nicht erhalten. Eine Besonderheit war beim zweiten Turnus, denn hier wurde von Sky (= Pay-TV Sender) ein Werbefilm mitgesendet. Also das erste Mal die automatische Verteilung von Werbematerial.

Die Videos können dabei so oft angesehen werden wie gewünscht. Lediglich eine zeitliche Beschränkung ist verfügbar.

nintendo_video_detail

Am Beispiel von Oscar’s Oasis ist zu sehen, dass die Veröffentlichung am 22.07.2011 stattgefunden hat. Das Video bleibt am Gerät bis zum 27.07.2011 verfügbar. Danach wird das Video zwar nicht mehr angezeigt, jedoch der Speicherplatz wird weiterhin beschlagnahmt. Dies dürfte aber automatisch mit der nächsten Aktualisierung bereinigt werden. Eine manuelle Bereinigung ist aber zu jeder Zeit möglich. Es werden bei der manuellen Bereinigung immer alle Videos gelöscht.

 

Fazit

Die Idee dahinter ist nett. Obwohl keine Kosten (abgesehen von der Internetleitung) vorhanden sind, ist die Qualität sehr gut. Besonders Oscar’s Oasis ist sehr empfehlenswert. Das erhaltene Werbematerial hält sich bislang in Grenzen. Wenn es so bleibt, dann ist Nintendo Video sicher ein Mehrwert, denn 3D Spiele sind nach wie vor rar und sonstiger 3D-Inhalt sehr begrenzt. Da kommen die Kurzvideos nur gelegen.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar