Nintendo 3DS: Schutzfolien für den Bildschirm

  • Beitrags-Kategorie:Hardware / Produkte
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. November 2023
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Wie bereits erwähnt hat der neue Nintendo 3DS zwei Bildschirme. Einen Touchscreen und ein 3D-Display. Es liegt Nahe bei einem doch teurem Gerät die Oberfläche möglichst z.B. vor Kratzer zu schützen.

Besonders beim Touchscreen spricht vieles für eine zusätzliche Schutzfolie. Dies kennt man bereits von den vielen anderen Geräten (Smartphone, PDA, MP3-Player, etc.). Etwas anders wird es aber beim 3D-Display – denn wie verhält sich hier der 3D-Effekt wenn eine zusätzliche Folie benutzt wird?

 

Ich habe bereits umfangreichere Erfahrungen mit Folien gemacht. Nicht immer erhält man die Qualität, die man sich wünscht. So kann die Folie den Kontrast, die Helligkeit, die Farbwiedergabe oder die Empfindlichkeit (Touchscreen) vermindern und Spiegelungen oder Erkennbarkeit verschlechtern. Darüber hinaus muss die Folie passgenau sein und auch hier gibt es signifikante Unterschiede.

 

Ich habe mich nach einigen Recherchen bereits vor einigen Monaten für mumbi AntiReflex Displayschutzfolien für den Nintendo 3DS entschieden. Die Qualität von Vorgängerprodukten passte und bei anderen Produkten von diesem Hersteller gab es gute Bewertungen. Da sollte das neue Produkt eigentlich ähnlich sein.

Beim Paket für 4,99 Euro sind 2 Stück Folien pro Display enthalten. Ich hatte mir diese Folien über HandyNow via Amazon Marketplace vorbestellt. Verwundert war ich von der raschen Lieferung. Die Folien erhielt ich ein paar Wochen vor Veröffentlichung des Nintendo Handhelds. Naja womöglich hatte der Hersteller früher Zugriff auf Vorseriengeräte.

mumbi_antireflex_nintendo3ds

Nun musste ich warten und ein paar Wochen später kam schlussendlich der Nintendo 3DS, wie im Artikel Nintendo 3DS: Willkommen in der 3. Dimension zu lesen ist. Somit konnte gleich die Folie angebracht werden. Leider musste ich aber feststellen, dass die Größe überhaupt nicht passte.

Folie für Touchscreen passt überhaupt nicht…
nintendo_3ds_touch_folie
Folie für 3D-Display ist zwar passend, aber befürchte hier leidet wirklich der 3D-Effekt, was bei einem kurzen Test in etwa bestätigt werden konnte.
nintendo_3ds_3dscreen_folie

Der Kundenservice von Handynow hat aber sehr schnell reagiert und das fehlerhafte Produkt ausgetauscht. Laut Email wurde eine fehlerhafte Charge erhalten und diese wird nun komplett ausgetauscht. Somit erhielt ich einige Tage später das neue Produkt in den Händen.

mumbi_antireflex_nintendo3ds_rev2

Dieses Mal etwas anders verpackt und mit extra Markierung für die Handynow eigene Qualitätskontrolle…

Die Folie für den Touch-Screen passt nun haargenau.
nintendo_3ds_touch_folie_rev2
Die Folie für das 3D-Display wurde komplett anders geliefert. Damit gibt es keinen zusätzlichen Rand durch die Folie.
nintendo_3ds_3dscreen_folie_rev2

Nun konnte ich die Folien anbringen und erste Versuche starten.

nintendo_3ds_geoeffnet

Die Folie für den Touchscreen ist ohne nennenswerter Nachteile. Es gibt nahezu keinen Helligkeitsverlust, der Druckpunkt ist voll in Ordnung und die Spiegelung wurde sogar vermindert.

Bei der Folie für den 3D-Display ist wie erwartet eine leichte Verschlechterung des 3D-Effektes bemerkbar. Dies hängt aber stark von der Grundqualität des 3D-Effektes ab. Nicht überall ist von Haus aus ein guter Effekt vorhanden. Bei schlechteren Effekten wird mehr minimiert, bei besseren Effekten nahezu nichts. Dies trifft ebenso bei den Spielen zu. Ich habe mir aktuell damit geholfen den 3D-Regler etwas zu erhöhen (von 1/2 auf 3/4 Stellung). Die Spiegelung scheint ebenso leicht schwächer zu sein, aber auf Verwacklungen reagiert das Gerät nun noch intensiver. Denn dann sieht man zwei Bilder und der 3D-Effekt ist verloren. Kopfweh und Übelkeit können auftreten. Wenn man das Gerät aber ruhig hält (sofern es die Umgebung ermöglicht), dann braucht man sich hier keine Sorgen machen.

Im 2D-Betrieb gibt es überhaupt nix zu beanstanden. Wenig Helligkeitsverlust, etwas Kontrastverlust und volle Kratzfestigkeit.

 

Fazit

Die mumbi AntiReflex Displayschutzfolien für den Nintendo 3DS sind in der neu gelieferten Version eine Empfehlung wert. Besonders der Touchscreen sollte zum Schutz eine Folie erhalten. Sicher kann man auch ohne Folie kratzfrei bleiben, aber nach vielen Jahren (die das Gerät überleben sollte) ist sowas nicht immer vermeidbar. Ob man nun für das 3D-Display die Folie anbringt oder nicht ist sicher Geschmacksache. Auf alle Fälle lässt sich die Folie immer rückstandslos abnehmen. Damit könnte man je nach Situation entscheiden. Ein Paket nur mit einer passenden Folie für den Touchscreen habe bis zuletzt nicht gefunden. Möglich das es zukünftig Artikel geben wird. Aktuell sind diese ~ 5 Euro gut investiert.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Robin

    Die Schutzfolien dafür sind schon sehr wichtig. Jeder Kratzer ist ärgerlich, da sollte man das Geld für eine gute Schutzfolie investieren.

Schreibe einen Kommentar