Am 13.10.2017 startete die Game City 2017, die insgesamt vom 13. bis 15.10.2015 im Wiener Rathaus statt gefunden hat. In unserem Fall ging es erstmalig zur Lange Nacht der Game City. Hier öffnen nach Schließung der eigentlichen Game City am Freitag von 19:00 bis 24:00 Uhr erneut die Tore zur Game City. Diese Zusatzveranstaltung wird durch Red Bull organisiert / gesponsert. Der Zutritt ist zwar weiterhin kostenlos, jedoch via Ticket-System limiertiert.
Die Anreise war dank U-Bahn reibungslos verlaufen. Der Eintritt war wirklich zügig vonstatten gegangen. Der große Vorteil neben dem bedeutend zügigeren Zugang bzw. Eintritt zum Veranstaltungsgelände waren ebenso die geringeren Warteschlangen bei den Anspielstationen und ein Zusatzprogramm auf der eSports-Bühne. Zwei Nachteile sollte ebenso angemerkt werden: Fachtagung und Kinderzone waren geschlossen – wobei letztere eigentlich klar sein dürfte.
Ein großer Vorteil war ebenso die Tatsache, dass die Verpflegung trotz geringerer Menschenmassen weiterhin geöffnet hatten. Damit konnten wir uns mit einem ausgezeichnetem Burger und Pommes stärken bevor es in die Gaming Area gegangen ist…
Die Lageorte der einzelnen Partner, wie Sony, Nintendo, Microsoft, Ubisoft, … oder Blizzard Entertainment waren ähnlich wie die Jahre zuvor. Äh, im Falle Blizzard Entertainment muss angemerkt werden: der Hersteller war mit Hearthstone das erste Mal auf der Spielmesse vertreten. Das Zurechtfinden war somit simpel. Zudem wurden Lagepläne direkt am Eingang verteilt.
Persönlich angespielt wurde die Microsoft Xbox One X mit Forza Motorsport 7. Der Unterschied war direkt Vorort erkennbar. Bei den Anspielstationen waren PC und Xbox One X nebeneinander gereiht. Damit hatten wir den direkten Vergleich. Die höhere Auflösung konnte weniger erkannt werden. Vermutlich aufgrund der doch eher kleineren Monitore bzw. Fernseher. Bei den Texturen war es schon einfacher und deutlicher. Wirklich auffallend war die Farbwiedergabe bzw. HDR. Das merkte man bedeutend stärker als die höhere Auflösung oder feinere Texturen. Grundlegend waren aber nur wenige Titel für die Xbox One X bzw. generell nur wenige neue Konsolen Vorort.
Daneben konnten Spiele auf der Nintendo Switch bzw. Nintendo New 3DS XL angespielt werden. Darunter Mario Kart 8 Deluxe. Ebenso Vorort war das in Kürze erscheinende Super Mario Odyssey. Mein persönlicher Überraschungshit kam jedoch von Ubisoft mit dem Titel Mario + Rabbids Kingdom Battle.
Die Playstation war für mich persönlich einfach nur enttäuschend und das trotz Playstation VR. Da fand ich VR auf dem PC bislang besser, wenn auch nicht unbedingt einfacher in der Erstkonfiguration. Im PC-Bereich fand ich erstmalig sogar Spiele, die gerade erst auf Steam Early Access verfügbar wurden. Eigentlich ist weder die digitale Spielplattform Steam noch Early Access wirklich “neu”, aber für die Game City doch erfrischend. Grundlegend sind es immer bekannte Titel, aber hier ging es um ein eigentlich unbekanntes Spiel wie eben Marz Rising. Das Ziel war dabei: Werbung um weitere Unterstützer zu erhalten.
Bevor es schlussendlich einige Bilder zur Veranstaltung gibt. Red Bull ist eher wenig aufgefallen. Ja, es gab zwei Stellen wo man es nicht übersehen konnte. Aber ich hatte bedeutend mehr Werbung erwartet. Kein Red Bull Cola bzw. sonstige neue Sorten. Dafür verteilte Rauch neben der eSport Bühne neue erscheinende Getränke.