- Betrifft: RSS-Feed Anzeige bzw. Aufruf in Firefox
- System: Microsoft Windows System mit Proxy Server
- Problem: Beim Aufruf von RSS-Feeds fügt Firefox automatisch “feed://” vor der URL in der Adressleiste hinzu und im Fenster erhält man nur eine Fehlermeldung. Die RSS-Feeds werden nicht angezeigt und man kann diese somit nicht abonnieren.
Hintergrund
Mozilla Firefox verwendet unter Windows XP bis Windows 7 schon seit längerem “Proxy-Einstellungen des Systems verwenden”. Sobald diese Option verwendet wird, erkennt Firefox aus den Internet Explorer bzw. den Internetoptionen die korrekten Einstellungen und man muss nicht zusätzlich eine Änderung durchführen. Somit ein echter Gewinn, wenn man z.B. öfters eine andere Internet Verbindung benutzt und dort verschiedene Proxy Server zur Verwendung kommen. Leider hat Firefox bei dieser Funktion einen Schönheitsfehler.
Es wurde in den jüngeren Versionen der nicht standardkonforme URI Schema “feed://” eingebaut. Damit sollten ähnlich wie bei “http://” vom System gewünschte Standardprogramme verknüpft werden. Beispielsweise könnte so statt Firefox ein Feedreader den Aufruf abfangen und abarbeiten. Also so wie man für http:// statt dem Internet Explorer den Firefox einstellen kann, so könnte man bei “feed://” statt Firefox einen der vielen Feedreader (u.a. Outlook, Thunderbird) einstellen. An sich eine gute Idee, nur funktioniert dies nicht richtig, wenn “Proxy-Einstellungen des Systems verwenden” aktiviert wird.
Man erhält beim Aufruf eines RSS-Feeds, wie z.B. “https://blackseals.net/feed/rss”: Fehlercode 502 Proxyfehler. Die URL (Uniform Resource Locator) verwendet ein unbekanntes Protokoll. Firefox fügt dabei “feed://” vor den RSS-Feeds und man erhält “feed://http//blog.blackseals.net/feed/rss”.
Behebung
Man könnte Proxy Server vermeiden, aber bei viele Internetverbindungen in Firmen ist dies oft eine Grundvoraussetzung. Also kann man dies nicht immer umgehen – hat in den wenigsten Fällen wirklich Sinn.
Die Behebung ist eigentlich recht simpel: man muss in Firefox manuell den Proxy Server konfigurieren. Natürlich blöd, wenn man immer wieder den Standort (und den Proxy Server) wechselt. Es gibt dafür aber eine andere Lösung…
1.) Im Firefox unter “Extras” die “Einstellungen” öffnen
2.) Es öffnet sich ein neues Fenster, wo man unter “Erweitert” das Register “Netzwerk” auswählt und bei Verbindung die “Einstellungen…” aufruft.
3.) Nun kommt ein weiteres Fenster, bei dem man auf die Option “Die Proxy-Einstellungen für dieses Netzwerk automatisch erkennen” auswählt. Dies bewirkt, dass Firefox die Optionen selbstständig automatisch erkennt und dabei den “feed://” weglässt (übrigens war diese Option früher als Standard eingestellt).
4.) Nun noch schnell jedes Fenster mit “Ok” schließen und Firefox sollte dies sofort ohne Neustart übernommen haben. Beim nächsten Aufruf eines RSS-Feeds wird der Fehler nicht mehr erscheinen.