WordPress 5.2.2 ist da

Nur für WordPress 5.2.x gibt es seit einigen Tagen ein Wartungsupdate. Laut Veröffentlichungsmitteilung wurden 13 Fehler behoben. Darunter erneut Verbesserungen des Blockeditors (= Gutenberg-Editor) und für den Website-Zustand. Aber auch beim Dashboard oder im Zusammenhang mit dem Mozilla Firefox gab es eine Verbesserung.

WeiterlesenWordPress 5.2.2 ist da

Alternative zur Suche mit Google *Update 2*

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:12 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Im Alltag hat sich der Begriff "googlen" für die Suche im Internet schon seit langem etabliert. In vielen Fällen wird dabei klarerweise die passende Suchmaschine Google vom US-amerikanischen Unternehmen Alphabet verwendet. Jetzt ist Google nicht nur seit den letzten Jahren immer wieder heftig in der Kritik bezüglich Datenschutz, Nachverfolgung und Machtmissbrauch (siehe Kritik an der Google LLC). Man muss bei…

WeiterlesenAlternative zur Suche mit Google *Update 2*

Internet Explorer 10: Werbefilter

Betrifft: Internet Explorer 10 System: Microsoft Windows 7, Windows 8, Windows Server 2008 R2 x64 und Windows Server 2012 Problem: Ich möchte im Internet Explorer 10 unbeliebte Werbung blockieren. Ich möchte Spionageschutz bzw. Tracking-Schutz im Internet Explorer 10 benutzen. Ich möchte im Internet Explorer einen höheren Datenschutz. Ich möchte Flash-Werbung blockieren. Ich suche Adblock Plus für den Internet Explorer. Hintergrund…

WeiterlesenInternet Explorer 10: Werbefilter

Mozilla Firefox und die about-Befehle

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Betrifft: Mozilla Firefox System: Windows, Mac OS X, Linux   Bekanntlich gibt es bei Mozilla Firefox unter Optionen einige Konfigurationen - aber dies sind längst nicht alle Einstellungen. Weniger bekannt dürften wohl die about-Befehle für die Adressleiste sein. Alle Befehle einfach statt einer Webadresse in der Adressleiste eingeben. Dazu gehört neben about:blank und about:config auch viele weitere. Und vor einiger Zeit…

WeiterlesenMozilla Firefox und die about-Befehle

RSS-Feeds werden in Firefox nicht angezeigt

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
beitragsbild
beitragsbild

Betrifft: RSS-Feed Anzeige bzw. Aufruf in Firefox System: Microsoft Windows System mit Proxy Server Problem: Beim Aufruf von RSS-Feeds fügt Firefox automatisch "feed://" vor der URL in der Adressleiste hinzu und im Fenster erhält man nur eine Fehlermeldung. Die RSS-Feeds werden nicht angezeigt und man kann diese somit nicht abonnieren.   Hintergrund Mozilla Firefox verwendet unter Windows XP bis Windows…

WeiterlesenRSS-Feeds werden in Firefox nicht angezeigt

Gestohlene Sicherheitszertifikate bei Browsern

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
beitragsbild
beitragsbild

Tja, da hat Comodo aber schön Mist gebaut, da 7 wichtige private Zertifikate gestohlen wurden. Comodo ist ein Herausgeber von Zertifikaten, die für verschlüsselte Webseiten genutzt werden. Darunter wichtige Webseiten von Google, Skype, Mozilla und Microsoft. Die komplette Liste: login.live.com mail.google.com www.google.com login.yahoo.com (3 Zertifikate) login.skype.com addons.mozilla.org Global Trustee Die Gefahr ist nun eine perfekt nachgebaute Webseite zu sehen, bei der sogar…

WeiterlesenGestohlene Sicherheitszertifikate bei Browsern

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten