Großglockner Hochalpenstraße: Fuscher Lacke, Ausstellung “Bau der Straße”

Um 14:51 Uhr sind wir fertig mit dem Mittagessen und es geht zurück zur Großglockner Hochalpenstraße. Da wir eine Tageskarte haben gibt es bei der Mautstelle keine neuen Gebühren – das freut das Geldbörserl :-).

Somit beginnt wieder der Aufstieg…

…mir kommt diese Seite im Aufstieg schneller vor. Weiß auch nicht – mir scheint als würde in kürzerer Strecke mehr Höhenmeter zurückgelegt.

fuscher_lacke_map

Nach etwa 30 Minuten erreichen wir die Fuscher Lacke. Ein herrlich kleiner See, wo auch noch Schnee liegt. Hier gibt es unsere einzige Pause am Großglockner.

fuscher_lacke_1 fuscher_lacke_2
fuscher_lacke_3  

 

Direkt vor Ort gibt es auch eine Ausstellung zur “Bau der Straße”, die gratis besucht werden kann. Ich empfehle jeden sich dies doch einmal anzuschauen. Es sind durchaus einige interessante Details darüber zu sehen. Sowohl draußen, wie auch in der Hütte. Jedenfalls möchte ich nicht bei dieser damals harten und schwierigen Arbeit dabei gewesen sein.

hochalpenstrasse_1 hochalpenstrasse_2

 

Allein schon die Scheeräumung war früher nicht einfach. Heute hat man wenigstens größtenteils die Möglichkeit Schneefräsen zu benutzen. Natürlich sind auch die nicht überall einsetzbar. Stellenweise wird nach wie vor per Hand geschaufelt. Besonders bei den Tunnelzugängen muss dies gemacht werden. Aber das ist im Gesamten gesehen nur ein kleiner Teil.

hochalpenstrasse_schneefraese

Tja um 15:50 Uhr geht es weiter. Es geht wieder ins Tal, einen wirklichen Halt gibt es nicht mehr. Die nächste Pause ist dementsprechend erst beim Nachmittagskaffee, für den wir etwa 1 Stunde unterwegs sein werden.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar