Sommertour 2022: Eine Runde um den Grand Canyon Diesen Artikel drucken

Schlechteres Wetter hindert nicht daran mit dem Abarth 124 Spider und dem restlichen Roadster-Rudel einen Sprung zum Grand Canyon Verdon zu machen. Exakt das ist heute auf dem Programm – aber nur in einer kleineren Variante, da ein Teil der Route gesperrt ist.

sommertour-2022-grand-canyon-map
Sommertour 2022: Grand Canyon Tour

Die geplante Abfahrt startet etwas verzögert um 22 Minuten mit 9:22 Uhr – kleine Kommunikationsschwierigkeiten 🙄 . Über Nacht hat es mehrfach kräftiger geregnet. Es sind angenehme 22°C und ein frisches Lüftchen 🙂 . Kurz nach der Abfahrt beginnt es immer wieder zu regnen. Manches kann offen gefahren werden. Manches ist dann doch besser mit geschlossenem Dach 😉 . Die erste Etappe führt entlang des Col de Vence bis wir etwa ab Castellane den Anfang des Grand Canyon Verdon erreichen.

sommertour-2022-unterwegs-grand-canyon-1
Unterwegs zum Grand Canyon Verdon
sommertour-2022-grand-canyon-unterwegs-2
Bereits auf der Straße am Grand Canyon Verdon

Dort sehen wir erste Formationen dieses Gebietes. Speziell als wir auf die Route des Crêtes RD 23 abbiegen, beginnt der wahre Teil des Grand Canyon Verdon.

sommertour-2022-grand-canyon-1
Eindrücke vom Grand Canyon Verdon
sommertour-2022-grand-canyon-2
Eindrücke vom Grand Canyon Verdon
sommertour-2022-grand-canyon-3
Abarth 124 Spider am Grand Canyon Verdon
sommertour-2022-grand-canyon-4
Eindrücke vom Grand Canyon Verdon
sommertour-2022-grand-canyon-5
Eindrücke vom Grand Canyon Verdon
sommertour-2022-grand-canyon-6
Eindrücke vom Grand Canyon Verdon

Hier bleiben wir mehrfach an unterschiedlichen Stellen stehen und genießen die tolle Aussicht. Dazu sind unzählige Fotos entstanden. Diese können nur zum Teil die tolle Gegend abbilden. Leider ist die Fernsicht nicht so gut. Sind ja doch noch einige Wolken vorhanden. Zumindest wird es nicht heiß. Die Tageshöchsttemperatur liegt bei etwa 26°C. Leider beginnt es später wieder zu Regnen.

Am Ende des Grand Canyon suchen wir ein Lokal für eine Kaffeepause und finden das Hotel Restaurant Chez Marius bzw. zugehöriger Bar, Snack und Shop Le Ralais de Villaute. Das gesamte Gebäude ist eine Mischung zwischen Lebensmittelladen, Werkzeugladen, Bar, Restaurant und Hotel. Echt eine witzige Mischung. Etwa eine Stunde später beginnt die Rückreise u.a. via Col de l’ Écre zum Hotel, wo wir nach einem Tankstopp um 16:22 Uhr ankommen.

 

Nachfolgend die aufgezeichnete Route via OpenStreetMaps:

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Bettina Maria Reisenhofer

    🌤 eine schöne Tour trotz zeitweise Regen 🚘🌧😎

Schreibe einen Kommentar