Exchange Server 2007 SP2 bricht bei der Installation ab

Betrifft: Microsoft Exchange Server 2007 Servicepack 2 System: Microsoft Windows Server 2003 R2 x64 Edition Problem: das Servicepack 2 lässt sich am bei der Hub-Transport-Rolle nicht installieren Hintergrund Man möchte bei der Exchange Server 2007 Infrastruktur das Servicepack 2 einspielen. Bei vielen Servern gibt es kein Problem. Das Servicepack 2 lässt sich ohne Probleme installieren. Nach dem Neustart laufen alle…

WeiterlesenExchange Server 2007 SP2 bricht bei der Installation ab

angeheftete Ordner bei der Sprungliste lassen sich nicht löschen

Betrifft: Sprungliste beim Windows Explorer System: Microsoft Windows 7 Problem: bei der Sprungliste vom Windows Explorer lassen sich angeheftete Elemente nicht entfernen Hintergrund Den technischen Grund lässt sich schwer ermitteln. Unter Windows 7 wurde die Sprungliste oder auch Jumplist neu eingeführt. Beim Windows Explorer kann man somit oft aufgerufene Ordner anheftet. Manchmal können diese Ordner aber nicht mehr entfernt werden.…

Weiterlesenangeheftete Ordner bei der Sprungliste lassen sich nicht löschen

Windows Suche zeigt zweimal Ergebnisse aus Microsoft Outlook an

Betrifft: Windows Suche mit Microsoft Outlook 2010 System: Microsoft Windows 7, Microsoft Windows Vista Problem: In der Ergebnisliste werden zwei Mal die gleichen Ergebnisse aus Microsoft Outlook angeführt. Hintergrund Der genaue Grund dazu ist mir etwas schleierhaft. Microsoft hat zwischen Office 2007 und Office 2010 die Bezeichnung der Suchconnectoren verändert. Outlook 2007 => Microsoft Office Outlook Outlook 2010 => Microsoft…

WeiterlesenWindows Suche zeigt zweimal Ergebnisse aus Microsoft Outlook an

HTTP-Fehler 404.11, Escapesequenz werden abgelehnt im IIS

  • Beitrags-Kategorie:IISTutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Betrifft: IIS 7.0 und IIS 7.5 System: Microsoft Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 Problem: Zugriff auf Dateien mit "+" im Namen schlagen fehl, unter anderem Notwendig bei Microsoft Active Directory Zertifizierungsstelle Hintergrund Beim Zugriff auf eine Datei mittels Webbrowser erhält man einen Serverfehler. Die Webseite wird dabei im IIS 7.0 oder IIS 7.5 auf einem Windows Server betrieben.…

WeiterlesenHTTP-Fehler 404.11, Escapesequenz werden abgelehnt im IIS

bei Netbooks die Auflösung 1024×768 (komprimiert) aktivieren

Betrifft: Netbook mit Intel Graphics Media Accelerator Driver System: Microsoft Windows Vista, Microsoft Windows 7 Problem: Programme benötigen eine Auflösung größer als "1024x600" Hintergrund Es gibt mitunter Programme, die benötigen zum starten eine Auflösung größer als "1024x768". Auf Netbooks mit Windows XP wurde ein Treiber mitgeliefert, der dafür den Modus "1024x768 (komprimiert)" lieferte. Das war nix anderes als dass die…

Weiterlesenbei Netbooks die Auflösung 1024×768 (komprimiert) aktivieren

Bass bei 5.1 Anlagen mit Creative Soundkarten unter Windows Vista und Windows 7 aktivieren

Betrifft: Creative Audigy, Creative Audigy 2, Creative Audigy 2 ZS, Creative Audigy 4 System: Microsoft Windows Vista, Microsoft Windows 7 Problem: 5.1 Audioanlagen erhalten keinen Bass für den Subwoofer Hintergrund Beim Wechsel von Windows XP zu Windows Vista bzw. Windows 7 wurde die Soundarchitektur in Windows überarbeitet und von Grund auf neu entworfen. Gründe für Microsoft gab es dafür viele.…

WeiterlesenBass bei 5.1 Anlagen mit Creative Soundkarten unter Windows Vista und Windows 7 aktivieren

WordPress 3.0 ist erschienen

beitragsbild
beitragsbild

Nebenbei möchte ich auf etwas erfreuliches hinweisen: Wordpress wurde endlich in der Taufrischen Version 3.0 fertig gestellt. Damit geht ein durchaus umfangreicher Schritt einher. Vieles wurde überarbeitet und auch erweitert. Die Highlights sind dazu im Codex von Wordpress.org (Englisch) ersichtlich. Weitere Informationen in Deutsch sind unter WordPress 3.0 "Thelonious" ist da! zu finden. Ganz unten findet man auch eine gute…

WeiterlesenWordPress 3.0 ist erschienen

Neue Beitragsserie: Tutorial

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
beitragsbild
beitragsbild

Nun ist es soweit! Morgen startet nun der neue Themenbereich. Der Inhalt: Anleitungen, Beispiele oder Problemlösungen zu verschiedenen Themen. Der Hintergedanke ist dabei Hilfestellung durch eigene Recherchen oder selbst gefundene Möglichkeiten besonders bei hartnäckigen Bereichen zu geben. Oft kommt es vor, dass man zu einem Thema mittels Websuche zwar einiges findet, aber selten brauchbares. Andererseits kommt es auch vor, dass…

WeiterlesenNeue Beitragsserie: Tutorial

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten