- Betrifft: Creative Audigy, Creative Audigy 2, Creative Audigy 2 ZS, Creative Audigy 4
- System: Microsoft Windows Vista, Microsoft Windows 7
- Problem: 5.1 Audioanlagen erhalten keinen Bass für den Subwoofer
Hintergrund
Beim Wechsel von Windows XP zu Windows Vista bzw. Windows 7 wurde die Soundarchitektur in Windows überarbeitet und von Grund auf neu entworfen. Gründe für Microsoft gab es dafür viele. Auch einige Nachteile für Hardwareentwickler, die leider zum Teil immer noch ersichtlich sind. Wie auch immer, um das für und wieder geht es hier weniger.
Fakt ist, das Creative Technology bei der Treiberentwicklung schon unter Windows XP einen nicht so rosigen Ruf genossen hat. Mit dem Wechsel zu Windows Vista ergab es für Benutzer herbe Einschnitte, u.a. kein EAX bei älteren Spielen oder Dolby Digital mehr. Nebenbei liefen die Konfigurationsprogramme der Soundkarte nicht mehr auf dem neuen Betriebssystem. Die Treiberproblematik verschärfte sich weiter.
Das bewirkte, das zwar immerhin ein Beta Treiber erschienen ist, jedoch nur rudimentmäre Funktionen lieferte. Bassumleitung oder gar Equalizer suchte man vergebens. EAX wurde zuerst auch nur kostenpflichtig für bekanntere Spiele nachgeliefert. Das dazu gehörende Tool heißt “Creative ALchemy”. Immerhin ist dies mittlerweile auch für ältere Soundkarten kostenlos verfügbar. Aufgrund Proteste der Community hat Creative dann doch noch eingelenkt. => Wenn man auch zuerst versuchte freie Entwickler mittels Anwalt, hohen Strafen und Gefängnis vor eigenen Treiberentwicklungen bzw. –modifikationen zu hindern.
Gemeint wird vor allem Daniel Kawakami, den meisten sicher eher als “daniel_k” bekannt. Er hat durchaus zum Durchbruch bei schweren Bugs geführt.
Problem
Aktuell erhält man auch beim Creative Sound Blaster Audigy-Serie Version 2.18.0017 nur Windows Treiber, Creative Audio-Konsole und Creative Registrierung.
Die wichtige Bass-Umleitung fehlt aber. Der Subwoofer der 5.1 (ähnlich auch bei 7.1, 4,1 und 2.1) Lautsprecheranlage bleibt aber stumm, solange kein dezidierter Tiefton-Kanal anliegt. Sehr ärgerlich, wenn man Musik hören will (u.a. MP3, WAV, etc.). Das Abspielprogramm (u.a. Windows Media Player, Winamp, etc.) ist hier egal.
Behebung
Lösungsmöglichkeiten gibt es viele im Internet zu finden. Funktionieren tun leider nur wenige. Von modifizierten Treibern rate ich hier ausdrücklich ab. Nicht selten ist bei Unwissenheit ein falscher Installationsschritt verwendet worden, der das gesamte Betriebssystem schrotet. Ergebnis: Windows neu installieren.
Eine bessere Lösungsmöglichkeit wird unter Bass-Umleitung mit Creative SB Audigy 2 ZS beschrieben. Leider hilft diese Maßnahme nur stellenweise. Bei mir ging keine Möglichkeit. Weder per automatisch geführten Setup noch per manueller Installation der einzelnen Dateien. Unter Windows 7 werden mittlerweile die Setup Dateien wegen Inkompatibilitäten blockiert. Man erhält einen Verweis zu Creative Homepage mit den jeweils aktuellsten Treibern – wieder ohne wichtiger Programme.
Stellenweise versagen die Setup-Routinen, da diese einfach auf Windows XP ausgelegt waren. Stellenweise sind zu alte Dateien enthalten. Diese kommen mit der neuen Soundarchitektur bzw. der neuen Treiberpolitik nicht richtig klar.
Wie auch immer. Die Lösung ist schlussendlich ganz einfach. Von “daniel_k” gibt es nun auch offizielle “DK SB Audigy Support Packs”. Diese beinhalten die originalen unveränderten Treiber, erweitert um nützliche Konfigurationsprogramme.
- Audigy Serie Treiber
- ALchemy
- Audio-Konsole
- DDL und DTS Connect License Activation (*)
- Dolby Digital Live Pack (*)
- DTS Connect Pack (*)
- Equalizer
- SoundFont Bank Manager
- Lautsprechereinstellungen
(*) benötigt einen Kauf und Aktivierung, weitere Informationen unter http://buy.soundblaster.com.
Eine sehr gute Seite die gesammelt alle Treiber liefert ist der FAQ Audigy Treiber Thread. Unter “Daniel_K Treiber” findet man schlussendlich auch das notwendige Paket.
Die aktuelle “DK SB Audigy Support Pack 3.8” vom April 2010 liefert bei mir bei der ersten Audigy-Serie einen Blue-Screen sobald der Soundkarten-Treiber aktiviert wird. Übrigens gleiches Verhalten beim Creative Sound Blaster Audigy-Serie Version 2.18.0017 von der Creative Homepage. Mit der Audigy 2 ZS-Serie gab es keine Probleme.
Nach der Installation und dem Neustart findet man zwar keine Creative Registrierung (= nervig), dafür aber die notwendigen Konfigurationsprogramme.
![]() |
![]() |