bei Netbooks die Auflösung 1024×768 (komprimiert) aktivieren

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial / Windows
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. März 2022
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:8 Kommentare
  • Betrifft: Netbook mit Intel Graphics Media Accelerator Driver
  • System: Microsoft Windows Vista, Microsoft Windows 7
  • Problem: Programme benötigen eine Auflösung größer als "1024×600"

Hintergrund

Es gibt mitunter Programme, die benötigen zum starten eine Auflösung größer als "1024×768". Auf Netbooks mit Windows XP wurde ein Treiber mitgeliefert, der dafür den Modus "1024×768 (komprimiert)" lieferte. Das war nix anderes als dass die Auflösung simuliert wird und gestaucht auf dem Display mit der nativen Auflösung "1024×600" angezeigt wird. Je nach Programm ist dies auch zum Arbeiten durchaus geeignet.

Bei dem Wechsel auf Windows Vista und Windows 7 wurde die Funktion jedoch im Treiber nicht aktiviert. Alle originalen Treiber von der Intel Homepage werden ohne dieser Funktion ausgeliefert. Die angepassten Treiber des Netbook Herstellers ist meist nicht lauffähig – erzeugt Abstürze, deaktiviert Windows Aero, deaktiviert den Monitor Anschluss und vieles weitere.

 

Behebung

Von modifizierten Treibern rate ich ab. Die meisten sind nämlich Windows XP Treiber, bei denen einfach die Windows Erkennung deaktiviert wurde. Damit kommt kein Inkompatibilitätshinweis während der Installation unter Windows Vista oder Windows 7. Probleme bleiben meist die gleichen.

Die Lösung ist dabei jedoch viel leichter als angenommen. Der originale, letztgültige Treiber vom Intel Download-Center hilft hier weiter. Dieser hat die Funktion inkludiert, jedoch aber deaktiviert. Nach der Installation und dem Neustart benötigt man nur noch eine manuelle Bearbeitung der Registrierung. Vorsicht: falsche Änderungen können zu unerwarteten Problemen führen!

  1. Der Registrierungs-Editor muss mit Administratorenrechte gestartet werden.
    1. mit "Windows-Taste + R" und danach im Ausführen-Fenster "regedit" eingeben.windows_run_regedit1
    2. mittels Windows-Suche nach dem Programm "regedit" suchen, Rechtsklick mit der Maus und "Als Administrator starten" auswählen. windows_run_regedit2
  2. Im neu geöffneten Fenster auf "Bearbeiten" –> "Suchen…" gehen.  intel_graphicsmediaaccelerator_registry0   
  3. Im Suchfenster "Display1_DownScalingSupported" eingeben und mit "Weitersuchen" die Suche starten. intel_graphicsmediaaccelerator_registry1
  4. Jede gefundene Stelle muss bearbeitet werden. Der Wert "0" muss in "1" geändert werden. Bei einem Testgerät wurden insgesamt 13 Stellen gefunden. Dabei musste ich nur die ersten vier Treffer korrigieren. intel_graphicsmediaaccelerator_registry2intel_graphicsmediaaccelerator_registry3
  5. Nach der Änderung den Computer neu starten.
  6. Nun sollten die neue Auflösung 1024×768 (manchmal auch zusätzlich 1152×864) erscheinen.intel_graphicsmediaaccelerator
  7. Die Änderung der Auflösung tritt sofort in Erscheinung. Man merkt aber bei der Schrift eine Verschlechterung der Auflösung. Zum Lesen oder Schreiben von normalen Text daher weniger geeignet. Kein Problem gibt es bei größeren Schriften oder wenn es um Grafik geht.

 

Nachfolgend noch zwei Vergleichsbilder. Diese wurden mit dem Fotoapparat in einer Entfernung von 20cm vom Bildschirm erstellt. Es wurde dabei kein Zoom und Blitz verwendet.

1024×600
1024x600
1024×768
1024x768

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Dieser Beitrag hat 8 Kommentare

  1. Ono

    Vermutlich nur eine Lösung für jene, die sich auskennen.
    Ich habe auch das Problem, dass ich meine Auflösung nicht höher setzen kann, kann die hier beschriebene Anleitung nur bedingt folgen.
    Wie ich bis zu Bild 5 komme, ist kein Problem, aber welche Einträge ich jetzt genau verändern soll, geht für mich aus dieser Anleitung nicht hervor.

    1. Andyt

      Wie im Text steht: Jeden gefundenen “Display1_DownScalingSupported” im Wert von 0 auf 1 abändern – wie z.B. in Bild 5 gezeigt. Es kommen pro System mehrere Einträge vor und die Pfade sind leicht anders. Manche können schon auf 1 sein – aber es sollten ca. 4 sein, wo 0 steht.

  2. Falco4756

    Wieso denn?!? Geht doch nicht 🙁

    1. Andyt

      Wo scheiterst Du? Bei mir und auch einigen anderen funktioniert das einwandfrei.

  3. Thomas

    Habe es so gemacht wie beschrieben.
    -Aktuellen Grafiktreiber runter geladen.
    -regedit gestartet
    – Datei ,,Display1_DownScalingSupported,, gesucht und mit rechter Maustaste Ändern angeklickt.
    -Weiter suchen im Menu Bearbeiten (F3 Taste drücken)
    und nächste Datei ,,Display1_DownScalingSupported,, gesucht und geändert.
    – Habe 4 Dateien gefunden und nur diese Dateien geändert.
    Man kann dann später nach dem Neustarten unter Bildschirmauflösung (Desktop rechte Maustaste)die Auflösung ändern und auch wieder zurückstellen.

    An den Schreiber Andyt sehr vielen Dank

    mfg Thomas

    1. Andyt

      Bitte gerne, freut mich das ich helfen konnte.

Schreibe einen Kommentar