Hartley’s Crocodile Adventures

  • Beitrags-Kategorie:Australien 2010 / Tauchen
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. November 2021
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Unser erstes Ziel ist dabei Hartley’s Crocodile Adventures.

Crocodile1

Das ganze hat früher als Raststation begonnen. Eines Tages hat sich der Besitzer ein Krokodil gekauft und mit der Krokodilzüchtung begonnen. Mittlerweile ist es eine Hobbie-Krokodilfarm mit Krokodilpark, wo auch andere Tiere zu finden sind.

Crocodile2

Als erstes gibt es eine Rundfahrt mit einem Boot durch ein Krokodilbereich. Während dessen gibt es einige Informationen und es wird auch an Krokodile verfüttert.

Cassowary2 Cassowary1

Das nächste am Programm ist ein Fütterung der Cassowary, also der Helmkasuar. Wir treffen auf diese uralten Tierart und macht merkt an der Haltung und den Lauten die Urzeitgeschichte.

Die Laute der Dinosaurier aus dem Film Jurassic Park klingen auch nicht viel anders.

Wieder erhalten wir eine Erklärung der Wichtigkeit der Tiere für den Regenwald. Die Fütterung ist recht interessant. Man darf auch selber machen.

Ein Tier nimmt dabei die Früchte ganz behutsam von der Hand. Ein zweites jedoch ist schon vor der Fütterung ganz aggressiv. Somit auch bei der Fütterung recht stürmisch.

Dabei erhalten wir auch die Erklärung wie wichtig das es ist, die wilden Tiere nicht füttern. Erst die Fütterung lässt das Tier sein Verhalten aggressiver werden. Meist weil wegen der Einfachheit der Nahrungsbeschaffung der Energiebedarf sinkt, jedoch der Energieerhalt zu hoch wird.

Ist vergleichbar mit Bären oder andere Tiere.

ein Jahr alte Krokodile, damit kommen diese auch in ein Freigehege.
crocodile_farm1
zwei Jahre alte Krokodile – ein Jahr noch und es geht ihnen ans Leder.
crocodile_farm2

Das nächste ist eine Führung durch die Hobbie-Krokodilfarm. Dort sind um die 3.000 Krokodile. Große Farmen haben 40.000 bis 50.000 Krokodile.

Die Ideallänge der Krokodile ist 1,5 m. Das wird mit etwa 3 Jahren erreicht.

In der Natur schlüpfen von einem Krokodilnest nur etwa 20% der kleinen Krokodile. Der Rest liegt dabei nicht in der Idealtemperatur. Die Temperatur der Krokodileier gibt auch das Geschlecht vor.

Hier in der Farm ist das natürlich anders. Die Temperatur stimmt immer und es wird dafür gesorgt nur männliche Krokodile zu bekommen. Diese wachsen schneller.

Danach schauen wir uns kurz den restlichen Park an. Neben Koalas und Wallabies (= kleines Känguru) sind auch einige Vögel und vieles mehr zu finden.

crocodile3 crocodile4
crocodile5

Schlussendlich begeben wir uns noch zu einer weiteren Krokodilfütterung. Darin sind Salzwasserkrokodile. Das längste ist 4,5 m lang.

Danach gibt es noch kurz Krokodil zum kosten. Herbert hat sich eine kleine Portion genommen. Natürlich sind die anderen auch Neugierig. Schmeckt etwas wie Rindfleisch. Ist aber auf alle Fälle ein sehr helles Fleisch.

Nach dem Souvenir-Shop geht es auf zum nächsten Ziel.

Update 12.04.2010:

Ein zusätzlicher Beitrag mit weiterführenden Informationen ist ebenfalls hier im Blog zu finden.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folgen Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken oder abonniere meinen Blog.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar