Willkommen auf der “Spirit of Freedom”…
Das Schiff ist 37 m lang und hat 12 Kabinen für 25 Passagiere. Des Weiteren kommen noch einige Kabinen für die Crew dazu, die insgesamt aus 10 Personen besteht. Darunter auch einige Frauen.
Crew (ersten vier Tage) ![]() |
Crew (letzte vier Tage)![]() |
Die Kabinen haben ein eigene Dusche, WC und Klimaanlage. Bestückt sind die Zimmer mit drei bis vier Betten. Die Dreibettzimmer sind hier jedoch nur mit zwei Personen belegt.
Ansonsten ist das Schiff mit einem großen Salon und einer Lounge im Bug des Schiffes ausgestattet.
Lounge![]() |
Salon![]() |
Bei der Technik wurde auch nicht gespart. Es gibt einen eigenen Elektronikbereich mit vielen, vielen Steckdosen. Nicht alle sind für Europa passend…
Daneben gibt es an Board noch W-LAN und Internet! Wobei das Internet nicht immer verfügbar ist. Dazu kommt noch Mobiltelefon und ein Satellitentelefon.
Telefon | Australien | International |
Mobiltelefon | $ 0,75 per min. | $ 1,10 per min |
Satellitentelefon | $ 3,80 per min. | $ 5,50 per min |
Paket | Zeitlimit | Datenvolumen |
AUD $ 10 | eine Stunde | limitierter Download |
AUD $ 15 | keine Beschränkung | 10 MB Download |
AUD $ 20 | keine Beschränkung | 20 MB Download |
AUD $ 40 | keine Beschränkung | 50 MB Download |
Zusätzlich gibt es zwei Flachfernseher, mehrere DVD-Player und eine HiFi Anlage mit Surroundsystem.
Das Tauchdeck ist ebenso groß, wobei für 25 Personen dann doch wieder zu klein.
Es gibt für jeden einen eigenen zugewiesenen Platz. Darunter ist für zwei Taucher ein Fach für kleineres Tauchequipment.
Getaucht wird mit 12l Aluflaschen mit einer Füllung von etwa 200 bar. Es gibt nur INT-Anschlüsse (daher auch der INT-Adapter bei meiner Ausrüstung).
Nitrox (32% Sauerstoffanteil) ist möglich. Kostet AUD $ 180 pro Woche. Bei der Anzahl der Tauchgänge (max. 27 – max. 5 pro Tag) ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Andi und ich werden auf alle Fälle die ganze Woche mit Nitrox tauchen. Neben dem Vorteil der geringeren Stickstoffsättigung, ist man nach dem Tauchen mit Nitrox generell weniger müde / schlaff als nach dem Tauchen mit normaler Pressluft. Aber letzteres ist sehr subjektiv.