WordPress 5.3.3 und 5.4.1 ist da

beitragsbild
beitragsbild

Für WordPress 5.4 gibt es seit gestern Abend ein Wartungs- und Sicherheitsupdate. Die Sicherheitsprobleme sind ab WordPress 3.7 behoben worden. Weiterhin löblich für solch alte Versionen. Bei Wordpress 5.4 wurden 17 allgemeine Fehler behoben und 7 Sicherheitslücken behoben. Mehrere Sicherheitslücken haben mit Cross-Site-Scripting (XSS) zu tun. Wie zuvor bereits erwähnt soweit passend wurden die Sicherheitslücken rückwirkend ab WordPress 3.7 behoben.…

WeiterlesenWordPress 5.3.3 und 5.4.1 ist da

WordPress 5.4 “Adderley” ist da

Die nächste große Version von WordPress ist gestern veröffentlicht worden. Wie üblich wird diese einem Musiker gewidmet. In diesem Fall zu Ehren des Jazzmusikers Nat Adderley. Die einzelnen Neuerungen sind nicht weltbewegend, jedoch in Summe ergeben diese durchaus ein rundes Paket. Zusammengefasst geht es um neue Blöcke, Optimierungen und Vereinfachungen, Geschwindigkeitssteigerung und verbesserte Benutzeroberfläche. Der Hauptaugenmerk liegt beim Gutenberg-Editor, der…

WeiterlesenWordPress 5.4 “Adderley” ist da

Fehlerhafte Tabelle in der Datenbank

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Heute wurde im Blog ein Fehler mit der Datenbank entdeckt. Die Ursache konnte schlussendlich schnell gefunden werden - es liegt an einer fehlerhaften Tabelle, die jedoch kritisch für den Aufruf ist. Die Wiederherstellung dieser Tabelle gestaltete sich jedoch schwieriger als gedacht. Aufgrund größerer Datenmengen kommt man nahezu bei jeder Datenbank schnell an die Grenze der Laufzeitgrenze. Diese beträgt für gewöhnlich…

WeiterlesenFehlerhafte Tabelle in der Datenbank

WordPress 5.3.2 ist da

Für WordPress 5.3 gibt es seit gestern Abend ein Wartungsupdate. Dabei wurden fünf Fehler behoben. Hier geht es um das Hochladen, die Medienverwaltung, das Farbschema in der Verwaltung oder Datum bzw. Uhrzeitverhalten. Weitere Informationen sind im englischem Artikel WordPress 5.3.2 Maintenance Release zu finden. Alle vorgenommenen Änderungen sind zudem bei 5.3.2 Release-Notes zu finden.

WeiterlesenWordPress 5.3.2 ist da

WordPress 5.3.1 und 5.2.5 sind da

Für WordPress 5.3 gibt es seit gestern Abend ein Wartungs- und Sicherheitsupdate. Die Sicherheitsprobleme sind ab WordPress 3.7 behoben worden. Weiterhin löblich für solch alte Versionen. Es sind insgesamt vier Sicherheitslücken behoben worden. Mehrere Sicherheitslücken haben mit Cross-Site-Scripting (XSS) zu tun.   Zusätzlich wurden für WordPress 5.3 einige Fehler behoben. Diese hatten mit dem Block Editor, dem Hochladen oder dem…

WeiterlesenWordPress 5.3.1 und 5.2.5 sind da

WordPress 5.2.4 ist da

Für WordPress gibt es seit gestern Abend ein Sicherheitsupdate. Die Sicherheitsprobleme sind ab WordPress 3.7 behoben worden. Durchaus löblich für solch alte Versionen. Es geht um insgesamt sechs Sicherheitslücken, die von ebenso sechs Personen gemeldet wurden. Mehrere Sicherheitslücken haben mit Cross-Site-Scripting (XSS) zu tun. Die Lücken befanden sich an unterschiedlichen Stellen, wie beim Design / Theme-Customizer oder diversen Validierungsfunktionen.  …

WeiterlesenWordPress 5.2.4 ist da

WordPress 5.2.3 ist da

Für WordPress gibt es seit gestern Abend ein Wartungs- und Sicherheitsupdate. Die Sicherheitsprobleme sind zumindest ab WordPress 3.9 behoben worden. Das Wartungsrelease wurde nur für 5.2 veröffentlicht und beinhaltet zahlreiche Verbesserungen. Mehrere Sicherheitslücken haben mit Cross-Site-Scripting (XSS) zu tun. Diese sind in der Beitragsvorschau, beim Kommentarfeld, bei Shortcodes oder bei URL-Bereinigung zu finden. Insgesamt wurden 7 Sicherheitslücken behoben. Zudem wurde…

WeiterlesenWordPress 5.2.3 ist da

WordPress 5.2.2 ist da

Nur für WordPress 5.2.x gibt es seit einigen Tagen ein Wartungsupdate. Laut Veröffentlichungsmitteilung wurden 13 Fehler behoben. Darunter erneut Verbesserungen des Blockeditors (= Gutenberg-Editor) und für den Website-Zustand. Aber auch beim Dashboard oder im Zusammenhang mit dem Mozilla Firefox gab es eine Verbesserung.

WeiterlesenWordPress 5.2.2 ist da

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten