Internet Explorer 9: Spionageschutz und nervige Werbung

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Betrifft: Internet Explorer 9 System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Server 2008 und Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Ich möchte im Internet Explorer 9 unbeliebte Werbung blockieren. Ich möchte Spionageschutz bzw. Tracking-Schutz im Internet Explorer 9 benutzen. Ich möchte im Internet Explorer einen höheren Datenschutz. Ich möchte Flash-Werbung blockieren. Hintergrund Mit dem Internet Explorer 9 wurde die neue Funktion…

WeiterlesenInternet Explorer 9: Spionageschutz und nervige Werbung

Hyper-V: Der virtuelle Computer konnte nicht gestartet werden

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
beitragsbild
beitragsbild

Betrifft: virtueller PC unter Hyper-V (R2) System: Microsoft Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016 mit jeweils aktivierter Hyper-V Rolle Problem: Nach dem einrichten der Hyper-V Rolle startet kein virtueller Computer. Man erhält nur die Fehlermeldung, dass der Hypervisor nicht ausgeführt wird. Bei Kontrolle der zugehörenden Dienste scheinen alle normal gestartet…

WeiterlesenHyper-V: Der virtuelle Computer konnte nicht gestartet werden

Internet Explorer 9: about:tabs

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Betrifft: Internet Explorer 9 System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Server 2008 und Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Die Liste der beliebtesten Sites oder auch als about:tabs gekennzeichnet zeigt nur sehr wenige Webseiten an obwohl noch genügend freier Platz vorhanden wäre. Hintergrund Mit dem Internet Explorer 9 wurde eine neue Funktion eingeführt. Beim öffnen eines neuen Tabs erhält man…

WeiterlesenInternet Explorer 9: about:tabs

Geheimtipp: Visual BCD Editor

beitragsbild
beitragsbild

Mit Windows Vista bzw. Windows Server 2008 wurde der Bootloader abgeändert. Damit wurde die boot.ini durch eine neue durchaus leistungsfähigere Technik abgelöst. Damit wurden bekannte Befehle bzw. das einfache editieren durch den neuen Befehl "bcdedit" ersetzt. Das ist besonders für Anfänger, aber auch für den einen oder anderen Profi ein lästiges Übel. Denn selbst als Profi kann man die entsprechenden…

WeiterlesenGeheimtipp: Visual BCD Editor

Windows 7 ohne Domäne per KMS Host aktivieren

beitragsbild
beitragsbild

Betrifft: Produktaktivierung mittels Key Management Service System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Server 2008 x64 und Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Wie erreiche ich eine automatische Produktaktivierung über einen Key Management Service ohne dass der Computer bzw. Server Mitglied einer Domäne ist? Hintergrund Für gewöhnlich wird bei einer Volumenlizenzierung von Microsoft Betriebssystemen ein Key Management Service (=KMS) verwendet. Ab 25 Clients bzw.…

WeiterlesenWindows 7 ohne Domäne per KMS Host aktivieren

Liste der installierten Programme per Powershell auslesen

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
beitragsbild
beitragsbild

Betrifft: Windows Powershell System: Microsoft Windows XP oder Windows Server 2003 mit installiertem Powershell oder Windows Vista, Windows 7, Server 2008 x64, Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Wie erhalte ich eine komplette Liste aller Einträge aus "Software" bzw. "Programme und Funktionen"? Hintergrund Windows Powershell ist eine moderne Alternative für die Kommandozeile ("cmd") und beinhaltet viele Vorteile. Erst hier kann…

WeiterlesenListe der installierten Programme per Powershell auslesen

WDSServer mit Fehlerinformation 0x2740 für WDSPXE

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Betrifft: Windows Deployment Services und Routing & RAS Services System: Microsoft Windows Server 2008 x64, Windows Server 2008 R2 x64 Problem: nach der Installation von Routing & RAS auf einem Server mit installierten Windows-Bereitstellungsdienste (Windows Deployment Services) erhält man regelmäßig Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige. Es ist kein DHCP Server installiert. Hintergrund Seit kurzem oder seit langem wird ein Windows Server…

WeiterlesenWDSServer mit Fehlerinformation 0x2740 für WDSPXE

Wie aktiviert man den Fernzugriff auf Hyper-V Servern *Update*

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
windows-optional-features-rsat
windows-optional-features-rsat

Betrifft: Remote-Management bzw. Fernverwaltung bei Hyper-V (R2) System: Microsoft Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 mit jeweils aktivierter Hyper-V Rolle Problem: Nach dem einrichten der Hyper-V Rolle möchte man den Server über eine Remoteverbindung mittels Hyper-V-Manager Konsole von einem Windows Vista bzw. Windows 7 steuern   Hintergrund Die Hyper-V Rolle ist eine Virtualisierungsplattform auf Windows Server 2008 und…

WeiterlesenWie aktiviert man den Fernzugriff auf Hyper-V Servern *Update*

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten