Internet Explorer 9: about:tabs

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial / Windows
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. Juli 2020
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Betrifft: Internet Explorer 9
  • System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Server 2008 und Windows Server 2008 R2 x64
  • Problem: Die Liste der beliebtesten Sites oder auch als about:tabs gekennzeichnet zeigt nur sehr wenige Webseiten an obwohl noch genügend freier Platz vorhanden wäre.

Hintergrund

Mit dem Internet Explorer 9 wurde eine neue Funktion eingeführt. Beim öffnen eines neuen Tabs erhält man eine Zusammenfassung der zuletzt am meist besuchten Webseiten. Nebenbei kann man auch die letzte Sitzung erneut öffnen lassen.

ie9_about-tabs

Etwas eigenartig ist die Tatsache, dass in der Standardeinstellung nur wenig freie Plätze vorhanden sind. Eine dazu gehörende Einstellung gibt es nicht.

 

Behebung

Also wie unter Windows üblich ist die Lösung wie immer in die Registrierung zu finden. Der Internet Explorer 9 sollte geschlossen sein.

1.) Zuerst regedit ausführen. Ob man dies als Administrator ausführt (siehe nachfolgendes Bild) oder nicht ist egal. Es wird nur in den Einstellungen für den aktuellen Benutzer ein Wert geändert.

regedit

2.) Nun öffnet sich der Registrierungs-Editor. Dort muss folgender Pfad aufgesucht werden:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\TabbedBrowsing\NewTabPage

 

3.) Nun muss mittels Rechtsklick auf der rechten Seite der REG_DWORD “NumRows” hinzugefügt werden.

reg_newtabpage_newdword

4.) Mittels Doppelklick auf “NumRows” kann man einen Zahlenwert eingeben.

reg_numrows_edit

Der Zahlenwert gibt dabei die Zeilenanzahl an. Wie im nachfolgenden Bild zu sehen habe ich vier Zeilen eingestellt.

reg_newtabpage_numrow

5.) Beim nächsten Start des Internet Explorers wird der Wert bereits angewendet. Es ist kein Neustart des Computers notwendig.

 

Update 13.03.2012:

Ich habe erstmals ebenso ein kurzes kommentiertes Hilfsvideo mit den einzelnen Schritten aufgenommen:

Internet Explorer 9 about-tabs Zeilen erhöhen

Nebenbei ein kleiner Tipp: Stell doch mal “about:tabs” als Startseite ein. Dann erhält man ohne extra Ladezeit die persönlich wichtigsten Seiten automatisch bei jedem Start des Webbrowsers…

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. CEEA

    Finde bei Firefox ist das “besser” bzw smoother gelöst. 🙂
    Ansonsten, ja, IE halt. Aber gut zu wissen, wie das alles so im Hintergrund arbeitet.
    Mal schauen, wie lange sich der IE (noch) an der Spitze halten kann.

    Durch Chrome, FF und auch Safari darf man nicht unterschätzen, ist schön langsam eine Verbereiterung des sinnvollen Browserangebotes doch gegeben.
    Und das ist auch gut so!

    1. Andyt

      Klar, Firefox hat so eine Ansicht gleich gar nicht. Sicher besser gelöst?

      Jedenfalls verbraucht meiner Meinung nach der Firefox nach wie vor zuviel RAM, mehr CPU Leistung und ist deshalb träger. Besonders wenn man Plugins nutzt, was ja wieder der große Vorteil beim Firefox ist.

      Wirkliche Konkurrenz ist (leider) nur der Chrome Browser, da Google als erster Hersteller wirklich begriffen hat, das man für die Masse an Webbrowser (und die sind halt auf Firmen-Computer zu finden) nur ablösen kann wenn man eine vernüftige Verwaltungsfunktion integriert. Gemeint sind die Gruppenrichtlinien…
      …leider hat der aber so seine eigenen Nachteile.

Schreibe einen Kommentar