- Betrifft: Windows Deployment Services und Routing & RAS Services
- System: Microsoft Windows Server 2008 x64, Windows Server 2008 R2 x64
- Problem: nach der Installation von Routing & RAS auf einem Server mit installierten Windows-Bereitstellungsdienste (Windows Deployment Services) erhält man regelmäßig Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige. Es ist kein DHCP Server installiert.
Hintergrund
Seit kurzem oder seit langem wird ein Windows Server mit den Windows-Bereitstellungsdienste verwendet. Nun ist ein neuer Dienst für VPN-Zugriff hinzugekommen: Routing & RAS Services.
Direkt nach der Installation erhält man regelmäßig die folgende Fehlermeldung:
Deutsch | Englisch |
Log File: Application Fehlerinformationen: 0x2740 |
Log File: Application Type: Error Source: WDSServer Category: WDSServer Event: 769 User: N/A Computer: *server name* An error occurred while trying to create the UDP endpoint for WDSPXE provider on interface *ip address*:67. This can happen if the network interface was disabled or changed, or some other application is already using the port. The provider will not be able to receive requests on this interface. Error Information: 0x2740 |
*IP-Adresse* bzw. *ip address* verwendet der RAS Dienst zur Kommunikation mit den VPN-Clients.
Das Ganze hat mit der Tatsache zu tun, dass WDS und DHCP nicht gemeinsam laufen dürfen. Der WDS lauscht so wie der DHCP Dienst auf gemeinsam verwendete Ports und das geht mal gar nicht.
Nun ist zwar keine DHCP Server Rolle installiert, aber womöglich für die VPN-Clients konfiguriert. Also das diese die IP-Adresse automatisch von einem anderen DHCP Server im Netzwerk erhalten. Und aus diesem Grund wird zumindest auf der RAS Server IP-Adresse wie bei einem echten DHCP Server ebenso gelauscht und an den richtigen DHCP Server weitergeleitet. Daher auch die Fehlermeldung mit dieser IP-Adresse.
Behebung
Für die Behebung gibt es zwei Varianten. Je nachdem ob man über die Verwaltungskonsole für die Windows-Bereitstellungsdienste ein Fehler erhält oder nicht. Der einfachste Schritt ist mithilfe der Verwaltungskonsole die Eigenschaften (im Kontextmenü zu finden) aufzurufen. Danach in das Register "DHCP" wechseln und die Option "Port 67 nicht abhören" aktivieren.
Sofern man beide Optionen aktiviert erhält man die Fehlermeldung: "Der Microsoft DHCP-Dienst wird auf dem Server nicht ausgeführt."
Eigentlich ganz klar, denn der DHCP-Server Dienst wird ja nicht ausgeführt. Somit ist die zweite Option "DHCP-Option ’60’ konfigurieren um anzugeben, dass es sich bei diesem Server auch um einen PXE-Server handelt" NICHT aktivieren.
Alternativ kann man die Option via Registrierungseditor angeben. Aber ich gebe bewusst eine weniger detaillierte Anleitung. Man sollte wissen was "Regedit" und die nachfolgenden Werte bedeuten, bevor man etwas ändert.
Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WDSServer\Providers\WDSPXE
Eintrag: UseDHCPPorts = 0