Der Weg von Amsterdam nach Österreich ist schlussendlich ohne Probleme verlaufen. Nach dem Veröffentlichen der letzten Beiträge am Flughafen Amsterdam bis zum Abheben ist genügend Zeit um das Treiben des Personals am Flughafen näher zuschauen. Alternativ kann man sich die Zeit bei einem kleinen optischen Experiment vertreiben. Ebenso entdecken wir, wie unser zukünftiges Flugzeug der KLM am Gate D47 ankommt,…
Nun, es ist schon eine Quälerei die von den Fluglinien bzw. am Flughafen mit den Passagieren durchgeführt wird. Noch in Puerto Ayora scheint alles normal zu sein. Der Bus ist da, aber das Großgepäck muss extra transportiert werden, da der Bus dafür keinen Platz hat. Da es Vorort stark zu regnen beginnt, wird dem Transportpersonal angewiesen das Großgepäck zu schützen,…
Um 6:15 Uhr gibt es das letzte Mal Frühstück im Hotel Silberstein. Gegen 7:00 Uhr wird unsere Heimreise von Puerto Ayora in Richtung Europa mit einer 45 Minuten dauernden Fahrt via Bus zum Fährenhafen beginnen. Dort wird es weiter mittels Fähre zum Flughafen von Santa Cruz gehen. Mit der Fluglinie Avianca wird es nach Guayaguil gehen. Dort müssen wir etwa…
…es sind nur mehr viele Minuten anstatt viele Stunden. Über die Verpflegung kann man nicht klagen. Snacks (Nüsse, Eis), Getränke und zwei warme Mahlzeiten - ich habe bislang nichts vermisst. Die Mittelklasse (kleiner Aufpreis auf Economy) hat sich für den Langstreckenflug ausgezahlt. Die lange Flugdauer konnte ich mit 4 Filmen überbrücken, darunter "Minions" und "Pixels". Alle Filme sind mit deutscher…
Der Flug von Wien nach Amsterdam ist leider verspätet gestartet. Während dem Flug wurde einmal Getränke und ein Käsebrot ausgeteilt. Das Käsebrot war ausgezeichnet. Der enthaltene Käse (Beemster Cheese) wurde extra hervor gepriesen. Kann man in diesem Fall auch machen. In Amsterdam angekommen ging der Stress so richtig los. Zu spät angekommen und dann ist Boarding für den Weiterflug…