OpenStreetmaps via WordPress Plugin Leaflet Maps
Bereits seit Anbeginn des Blogs gab es bei einem Reisebericht mit dem Roadster eine entsprechende Darstellung der gefahrene Strecke, welche mit einem GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde. Begonnen hat dies mit einem Screenshot aus dem jeweils genutzten Programm (GPS Photo Tagger, LD-Log auf Android). Teilweise gab es immer wieder den Versuch, die GPX-Daten als Download zur Verfügung zu stellen. Das dazu…
gps-photo-tagger-126h5-windows11
Betrifft: gps PhotoTagger 1.2.5 mit Java-Skript-Fehler in Verwendung mit i-Blue 747A+ System: Microsoft Windows 10 und Windows 11 Problem: Es geht hier über eine Lösung bei Verwendung von gps PhotoTagger unter Windows 10 (ohne Internet Explorer) bzw. Windows 11 mit einer Meldung bei der Nutzung des Register "Google Karte" betreffend fehlender Java-Skript Unterstützung des Browser. Zeitweise wird die Darstellung von…
Die Sommertour 2019 führte mit dem Abarth 124 Spider über die Schweiz nach Frankreich und über Italien zurück nach Österreich. Dabei wurden 3.912,70 Kilometer im Roadster zurück gelegt. Die aktive Fahrzeit betrug 113,1 Stunden und die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 34,6 km/h. Als letzte Statistik vielleicht noch der rechnerische Durchschnittsverbrauch mit 7,661 Liter pro 100 Kilometer. Soweit einmal zur Statistik ;-) . Dies…
Betrifft: gps PhotoTagger 1.2.5 h1 oder GPS Data Logger Software BT747 und Fehlermeldung "Keine Daten im Gerät" bei Verwendung von i-Blue 747A+ System: Microsoft Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 Problem: Nach der Nutzung des GPS Datenlogger i-Blue 747A+ und dem Auslesen der geloggten Daten erhält man im gewählten Programm die Fehlermeldung "Keine Daten im Gerät". Es wird…
Betrifft: gps PhotoTagger 1.2.4 h5 und gps PhotoTagger 1.2.4 h11 mit diversen Fehlern in Verwendung mit i-Blue 747A+ System: Microsoft Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 Problem: Es geht hier über eine Lösung zu zwei Problemen. Das gravierendste ist die Meldung "Google Maps kann auf dieser Seite nicht richtig geladen werden." Dabei ändert Google Maps zusätzlich die Kartendarstellung…
Betrifft: gps PhotoTagger 1.2.4 h5 in Verwendung mit i-Blue 747A+ System: Microsoft Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 Problem: Es wird nach dem Start über die Google Karte die Meldung "Google Maps kann auf dieser Seite nicht richtig geladen werden." angezeigt. Zusätzlich ändert sich die Kartendarstellung und die Meldung "For development purposes only" wird über Google Maps gelegt.…
Bekanntlich zeichne ich Ausfahrten bzw. Touren mit meinem Roadster vom Typ Mazda MX5 via GPS-Datenlogger auf. Unlängst hatte ich mich mal gefragt wie eine gesamte Landkarte aller Routen so aussehen würde… Wie in der Grafik zu sehen sind, sind es je nach Gebiet doch zahlreiche Farbverläufe. Klarerweise wurden einige Strecken bereits mehrfach befahren. Diese werden trotzdem nur einmal gekennzeichnet. Darunter…
Betrifft: gps PhotoTagger 1.2.4 h5 in Verwendung mit i-Blue 747A+ System: Microsoft Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 Problem: Es wird nach kurzer Verwendung der Google Karte ein Skript-Fehler angezeigt. Meist wenn man via Mausrad den Zoom-Faktor verändert. Hintergrund Ohne Änderung am Programm selbst ist wiederholbar eine nervige Fehlermeldung bei der Verwendung von gps PhotoTagger aufgetreten. Diese erscheint…