- Betrifft: gps PhotoTagger 1.2.4 h5 in Verwendung mit i-Blue 747A+
- System: Microsoft Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10
- Problem: Es wird nach dem Start über die Google Karte die Meldung “Google Maps kann auf dieser Seite nicht richtig geladen werden.” angezeigt. Zusätzlich ändert sich die Kartendarstellung und die Meldung “For development purposes only” wird über Google Maps gelegt.
Hintergrund
Ohne Änderung am System hat sich von einem auf den anderen Tag ein Problem bei der Nutzung von GPS Photo Tagger ergeben. Nach dem Start kommt während dem Laden von Google Maps eine Meldung, die Kartendarstellung verändert sich (wird z.B. dünkler) und ein Text wird über die Karte gelegt.
Die Meldung kann mit “Ok” geschlossen werden, aber der Hinweis über der Karte bzw. die geänderte Kartendarstellung bleibt bestehen.
Grundlegend ist das Programm aktuell noch benutzbar. Man kann abgespeicherte Projekte öffnen und neue durch auslesen des GPS Tracker erstellen. Es wird jedoch immer wieder die Meldung angezeigt und zu jedem Zeitpunkt bleibt “For development purposes only” bzw. die geänderte Kartendarstellung bestehen.
Nach meinen Recherchen hat Google die alte Variante zur Nutzung der Google Maps API im Juli abgeschaltet. Jetzt benötigen alle Zugriffe einen eindeutigen API-Code, den man zwar generieren, aber nicht in das Programm einpflegen kann. Meine erste Vermutung war, dies wurde fix im Programmcode hinterlegt.
In meinem Fall ist Transystem nicht der eigentliche Entwickler (aktuell werden gar keine GPS Tracker mehr angeboten), sondern das Grundprogramm für scheinbar alle GPS Tracker mit ähnlichem Chipsatz wurde von iTravel-Tech entwickelt. Dies konnte dann angepasst (Logo, Supportinformationen) dem eigentlichen GPS-Tracker beigelegt werden.
GPS Photo Tagger ruft sogar bei der Nutzung immer wieder Daten von http://www.iTravel-Tech.com auf. Hierbei habe ich aktuell die Vermutung, dass eigentlich von dort die Google Maps API initialisiert wird und deshalb bei iTravel-Tech und nicht im Programm selbst der API-Code hinterlegt werden müsste.
Behebung
Für gewöhnlich veröffentliche ich Probleme nur mit entsprechender Lösung. In diesem Fall habe ich seit dem ersten Auftreten der ersten Fehlermeldung am 20. Juli 2018 regelmäßig Kommentare bei alten Artikeln oder mehrere Emailanfragen erhalten.
Von beiden Firmen konnte ich bis jetzt keine Antwort erhalten. Bei Transystem ist das zwar nichts neues, da es in der Vergangenheit schon keine Rückmeldung bei Problemen gegeben hat (siehe GPS Photo Tagger 1.2.4 h10 und Skript-Fehler). Der Fall mit iTravel-Tech liegt hierbei sowieso wieder anders. Die Webseite ist zwar weiterhin verfügbar. Liefert aber viele Fehler (Daten fehlen) und wurde seit 2006 nicht mehr abgeändert. Ich vermute eine offizielle Lösung wird es nicht geben 🙁 .
Damit habe ich im Moment keine richtige Lösung, aber zur Vervollständigung möchte ich auf den Umstand hinweisen. Früher oder später wird der Zugriff auf Google Maps überhaupt nicht mehr funktionieren. Dann wird nicht einmal mehr die Fehlermeldung kommen. Ein Datum dazu habe ich aber nicht. Aber man sollte sich bereits entsprechend dafür wappnen. Möglich lässt sich dann GPS Photo Tagger gar nicht mehr benutzen.
Viele alternative Produkte gibt es leider nicht. Soll es aktuell sein, so ist die Sache noch schwieriger. Einzig GPS Data Logger Software – BT747 unter https://www.bt747.org habe ich gefunden. Das Produkt ist kostenfrei erhältlich, setzt jedoch eine Java Runtime Environment voraus – was mit Sicherheit nicht jeden gefallen dürfte. BT747 scheint zumindest aktuell noch gepflegt zu werden. Die letzte Version ist im Mai 2018 veröffentlicht worden. Das Programm lässt sich lokal installieren oder kann Online gestartet werden. Aber soweit ich vom Forum gelesen habe, ist bei beiden aufgrund von Java durchaus mit Stolpersteinen zu rechnen.
Ich habe mir das Programm vor einiger Zeit bereits angeschaut, aber so richtig klar gekommen bin ich persönlich damit nicht. Bislang bin ich erneut zu demselben Ergebnis gekommen.
Via Kommentar habe ich von Jürgen einen Tipp zum GPXViewer bekommen. Damit können exportierte Reiserouten aus GPS Photo Tagger geladen, angezeigt und analysiert werden. Diese Variante setzt damit weiterhin auf den GPS Photo Tagger und ist somit noch weniger eine Lösung.
Im Moment habe ich die Suche nach einer richtigen Lösung noch nicht beendet. Wenn jemand näheres weiß und einen Tipp hat, so bitte gerne um Information via Kommentar.
Update 20.01.2019: Es gibt eine Lösung 🙂 . Dazu bitte einfach den Artikel GPS Photo Tagger 1.2.5 und die Behebung aller Probleme begutachten. Alternativ einmal weiter unten die Kommentare durchforsten… – das geht natürlich auch 😉 .
Hallo
Wie komme ich an einen neuen Lizenz Schlüssel ran. Ich habe den Tracker vor Jahren gekauft und jetzt finde ich diesen Schlüssel nicht mehr. Kann mir da einer Weiterhelfen? LG
Ich selbst habe keinen verfügbar. In einen der älteren Beiträge hatte jemand einmal einen solchen via Kommentar hinterlassen. Müsste schon einige Zeit her sein… Vermutlich sollte der Beitrag unter den Schlagwort GPS Datenlogger zu finden sein…
…wobei, wie ich sehe. Du hast exakt beim selben Beitrag mit diesen Kommentar selbst einen Kommentar hinterlassen. Einfach weiter oben den Kommentar von Ted Davis lesen.
Hallo hat vielleicht wer den Download-Link wo Google Maps funktioniert??Habe Version 1.2.4 DANKE
Der Link vom ersten Kommentar scheint weiterhin zu funktionieren. Soweit bemerkt, hast du bei einem anderen Beitrag ebenfalls einen Kommentar hinterlassen. Soweit dort angeführt, kann ich das versuchen.
Auch von ein herzliches Dankeschön!
Funktioniert perfekt, auch der AGPS-Download – so kann ich meinen 747Pro wieder nutzen EIN HERZLICHES DANKE ! 🙂
Try mine: SY9S-CX3W-N82E-AI4F-TQPX-IWJV-CETS
I’ll really miss GPS phototagger, when it finally disappears. There is a way to save .itm files (from Phototagger) as .kmz files. These can be used with Google Earth (and Maps?) but the interface is horrible.
Danke. bei funktioniert die Version 1.2.5h1 von dem Link mit einem blumax GPS_4044.
Kannst Du mir einen gültigen Produktschlüssel an meine Email senden, denn mein alter funktioniert nicht und ich kann kein Log einlesen.
Wäre für diese Hilfe sehr dankbar
Im Moment leider nein, da ich keinen Produktschlüssel verfügbar habe. Meine Installation habe ich vor Jahren mit Version 1.2.3 aktiviert und seitdem nur aktualisiert und nicht neu installiert. Es wurde bis jetzt kein solcher Produktschlüssel verlangt.
Same problem, but luckly i found software version 1.2.5 on http://download.itravel-tech.com/TSI/20180724_1645_TSI/gpsPhotoTagger_install_tsi_blank.exe
Thank you for your info. I will try it. The website of the original developer changed and show the download for the new version.
Thank you so much!!!!