Enthält Artikel zu Windows – das Betriebssystem von Microsoft. Unterkategorie von Tutorial.

VSS meldet Ereignis 8193 mit Fehler 0x80070005

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare

Betrifft: Volumeschattenkopie-Dienstfehler System: Microsoft Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 Problem: Häufig wird wiederholt in der Ereignisanzeige unter System einen Fehler beim Volumenschattenkopiedienst mit Zugriff verweigert gemeldet. Auf dem Windows Server ist womöglich keine grafische Oberfläche eingerichtet. Der Server umfasst die Dienste für DNS Server, Active Directory und DHCP Server. Hintergrund…

WeiterlesenVSS meldet Ereignis 8193 mit Fehler 0x80070005

Windows Komponentenspeicher SxS bereinigen

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Betrifft: Komponentenspeicher von Windows unter C:\Windows\WinSxS. System: Microsoft Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 Problem: Unnötigen Speicherplatz aus dem Komponentenspeicher freigeben Hintergrund Unter Windows gibt es ab Windows XP einen speziellen Ordner mit der Bezeichnung WinSxS. Kurz als Erklärung, der Ordner dient unter Windows XP als Speicherplatz für gleichlautende *.dll Dateien mit unterschiedlichen Versionen. Beispielsweise system.dll mit Version 1.0…

WeiterlesenWindows Komponentenspeicher SxS bereinigen

Die Änderungen an den Softwareinstallationseinstellungen wurde nicht angewendet

Betrifft: Softwareverteilung über Gruppenrichtlinie System: Microsoft Windows 7 (womöglich auch Windows Server 2008 R2) Problem: Eine Änderung bei den Softwareinstallationseinstellungen (Entfernung von Software, Hinzufügen von Software) über Gruppenrichtlinie wird nicht übernommen. Der Fehler laut Ereignisanzeige lautet %%2147944538. Hintergrund Man möchte per Gruppenrichtlinie Software verteilen. Wenn der Computer eine solche Richtlinie das erste Mal übernimmt, so wird die zugehörige Software (meistens)…

WeiterlesenDie Änderungen an den Softwareinstallationseinstellungen wurde nicht angewendet

Remotedesktopdienste wurde unerwartet beendet

Betrifft: Ereigniseintrag mit Remotedesktopdienste wurde unerwartet beendet. System: Microsoft Windows 7 und Windows Server 2008 R2, jeweils mit Servicepack 1 Problem: Die entsprechende Fehlermeldung wird bei jedem Neustart in der Ereignisanzeige angezeigt. Dazu erscheinen meist davor vier weitere Fehlermeldungen betreffend Kryptografiedienst, DNS-Client, Arbeitsstationsdienst und NLA (Network Location Awareness). Die Übernahme von Gruppenrichtlinien ist gestört. Computer bzw. Server ist Mitglied einer…

WeiterlesenRemotedesktopdienste wurde unerwartet beendet

angeheftete Ordner unter Windows 8 lassen sich nicht löschen

Betrifft: Sprungliste beim Windows Explorer System: Microsoft Windows 8, Windows 8.1 Problem: bei der Sprungliste vom Windows Explorer lassen sich angeheftete Elemente nicht entfernen Hintergrund Den technischen Grund lässt sich schwer ermitteln. Schon unter Windows 7 konnte ich dieses verhalten bemerken (siehe Artikel: angeheftete Ordner bei der Sprungliste lassen sich nicht löschen). Meist hat dies mit Netzwerklaufwerken auf Linux-Maschinen zu…

Weiterlesenangeheftete Ordner unter Windows 8 lassen sich nicht löschen

KB2920189 UEFI Update scheitert mit Fehler 800f0922

Betrifft: Update-Rollup der gesperrten nicht konformen UEFI-Module. System: Microsoft Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 Problem: Beim Installieren des Windows Updates KB2920189 erhält man die Fehlermeldung 800f0922. Das Betriebssystem Windows Server 2012 R2 wird als Hyper-V Client ausgeführt. Als Hyper-V Host wird Windows Server 2012 R2 eingesetzt. Hintergrund Das Windows Update KB2920189 beinhaltet einen Widerruf von nicht konformer UEFI-Startlademodule. Demzufolge…

WeiterlesenKB2920189 UEFI Update scheitert mit Fehler 800f0922

KB2871690 UEFI Update scheitert mit Fehler 800f0922

Betrifft: UEFI Sicherheitsupdate via Windows Update. System: Microsoft Windows 8, Windows Server 2012 Problem: Beim Installieren des Windows Updates KB2871690 erhält man die Fehlermeldung 800f0922. Das Betriebssystem Windows Server 2012 wird als Hyper-V Client. Als Hyper-V Host wird Windows Server 2012 R2 eingesetzt. Hintergrund Das Windows Update KB2871690 beinhaltet einen Widerruf von nicht konformer UEFI-Startlademodule. Demzufolge durchaus ein wichtiges Update…

WeiterlesenKB2871690 UEFI Update scheitert mit Fehler 800f0922

Automatische Anmeldung unter Microsoft Windows *Update*

Betrifft: automatische Anmeldung trotz Kennwort System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10, Windows 11 Problem: Unter Microsoft Windows soll trotz Kennwort die automatische Anmeldung beim Hochfahren aktiviert werden. Der Computer befindet sich in keiner Domäne. Es wird womöglich ein Microsoft Konto verwendet.   Hintergrund Einfachhalber soll der Computer direkt nach dem Hochfahren mit einem bestimmten…

WeiterlesenAutomatische Anmeldung unter Microsoft Windows *Update*

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten