Enthält Artikel mit Anleitungen, Kurzbeschreibungen und Dokumentationen.

Windows 8: Rechtklick auf Startmenü geht nicht

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare

Betrifft: Kontextmenü beim Startmenü bzw. "Windows-Taste + X" System: Microsoft Windows 8, Windows Server 2012 Problem: Der Rechtsklick auf das Startmenü unter Windows 8 liefert kein Kontextmenü. Die Tastenkombination "Windows-Taste" + "X" zeigt kein Menü an. Also "Win" + "X" hat keine Auswirkungen. Bei den jeweiligen Benutzern kann es sich um Domänenbenutzer handeln. Hintergrund Es geht dabei um das linke…

WeiterlesenWindows 8: Rechtklick auf Startmenü geht nicht

WordPress und die integrierten Smileys

beitragsbild
beitragsbild

Primär für mich als Übersicht gedacht sind nachfolgend alle Smileys aufgeführt, die von Wordpress für die automatische Umwandlung unterstützt werden. Symbol Kurzzeichen Alternatives Kurzeichen Text :smile: ‌:) ‌:-) ‌:smile: :grin: ‌:D ‌:-D ‌:grin: :sad: ‌:( ‌:-( ‌:sad: :eek: ‌:o ‌:-o ‌:eek: :shock: ‌8O ‌8-O ‌:shock: :???: ‌:? ‌:-? ‌:???: :cool: ‌8-) ‌:cool: :mad: ‌:x ‌:-x ‌:mad: :razz: ‌:P ‌:-P ‌:razz:…

WeiterlesenWordPress und die integrierten Smileys

Office 2013 und eigene Vorlagen

  • Beitrags-Kategorie:OfficeTutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare

Betrifft: Benutzerdefinierte Vorlagen direkt beim Start von Office 2013 Produkten anzeigen lassen. Verwalten von Vorlagen in Office 2013. System: Microsoft Office Professional Plus 2013, Microsoft Office Standard 2013, Microsoft Office Home and Business 2013 Problem: Wo finde ich die persönlichen Vorlagen in Word, Excel oder Powerpoint?   Hintergrund In Office 2013 werden nun die Vorlagen gleich bei jedem Start eines…

WeiterlesenOffice 2013 und eigene Vorlagen

Teamspeak 3: Identitäten anpassen und exportieren

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

In den drei vorherigen Artikeln TeamSpeak Client: die Installation, TeamSpeak Client: Ersteinrichtung und TeamSpeak Client: Überblick, Favoriten und Datei-Browser habe ich die Voraussetzungen für das vierte Video geschaffen. Jetzt zeige ich, wie man Identitäten sichern kann. Dazu geht man auf "Einstellungen" => "Identitäten". Alternativ auch über die Tastenkombination "Strg" + "I". Danach öffnet sich ein neues Fenster mit den Identitäten.…

WeiterlesenTeamspeak 3: Identitäten anpassen und exportieren

TeamSpeak Client: Überblick, Favoriten und Datei-Browser

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

In den beiden vorherigen Artikel TeamSpeak Client: die Installation und TeamSpeak Client: Ersteinrichtung habe ich die Voraussetzungen für den dritten Teil  erklärt bzw. als Video hergezeigt. Nach dem Start der Software und der Anmeldung auf einen TeamSpeak Server gibt es eine entsprechende Anzeige in mehreren Bereichen. Diese Bereiche habe ich entsprechend im Bild (siehe oben) markiert.   Bereich A: Hier…

WeiterlesenTeamSpeak Client: Überblick, Favoriten und Datei-Browser

Diablo 3: GetStreamingManifestContents

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bevor die Installation wirklich loslegen konnte, musste etwas mehr Zeit vergehen. Exakt um 17:00 Uhr war nämlich noch gar nichts möglich. Selbst zehn Minuten später war noch keine Änderung in Sicht. Anscheinend ist man in Sanktuario nicht pünktlich ;-) .   Scherz beiseite, die paar Minuten machen nichts aus. Immerhin dauert es noch bis die Server Online gehen. Jedenfalls konnte…

WeiterlesenDiablo 3: GetStreamingManifestContents

TeamSpeak Client: Ersteinrichtung

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Im ersten Teil TeamSpeak Client: die Installation habe ich gezeigt wie einfach die Installation von TeamSpeak durchgeführt werden kann. Damit folgt nun mit dem erste Start die Ersteinrichtung. Darin wird in mehreren Schritten der Nickname, die Mikrofoneinstellungen mit einem kurzen Test, etwaige Tastenkombinationen und einige weiterer Punkte abgefragt. Alles kann aber später wieder verändert werden. Der wichtigste Punkt ist dabei…

WeiterlesenTeamSpeak Client: Ersteinrichtung

TeamSpeak Client: die Installation

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Heute beginne ich meine vierteilige Serie über TeamSpeak. Wie bereits in dem vergangenen Artikel BlackSeals TeamSpeak Server erwähnt betreibe ich seit langem einen eigenen Server. Im gleichen Artikel gibt es ebenso eine kurze Information was TeamSpeak überhaupt ist. Damit gehe ich direkt auf die Installation ein. Als Plattform wird Windows, Linux, Mac OS X, Apple iOS und Android unterstützt. Ich…

WeiterlesenTeamSpeak Client: die Installation

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten