Enthält Artikel mit Anleitungen, Kurzbeschreibungen und Dokumentationen.
Betrifft: Microsoft Exchange Server 2013 und Microsoft Exchange Server 2016 während der Koexistenz System: Microsoft Windows Server 2012 R2 Problem: Nutzung der empfohlenen Kerberos-Authentifizierung auch während der Koexistenz zwischen alter und neuer Infrastruktur Hintergrund Bereits unter Exchange Server 2013 wurde die Kerberos-Authentifizierung für Outlook-Anywhere bzw. MAPI over HTTP empfohlen. Die Einrichtung entsprechend bei Microsoft Technet unter Configuring Kerberos authentication for…
ordner mit punkt
Betrifft: Löschen von Ordnern, die im Namen mit einem Punkt enden System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 Problem: Unter Microsoft Windows lässt sich ein Ordner nicht löschen. Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Die Bezeichnung des Ordners endet mit einem Punkt - also dem Trennzeichen von Dateien. Hintergrund Es ist eine ärgerliche…
Betrifft: Netzwerkeigenschaften festlegen System: Microsoft Windows 10 Problem: Den Netzwerknamen unter "Netzwerk- und Freigabecenter" bearbeiten oder abändern. Das eigene Netzwerk einen passenden und wiedererkennbaren Namen geben. Das Netzwerkprofil nach eigenem Wunsch abändern. Hintergrund Bis Windows 7 war die Abänderung von Netzwerknamen ohne Probleme machbar. Im Netzwerk- und Freigabecenter werden aktive Netzwerke angezeigt. Bei einem linken Mausklick auf das Symbol (im…
Betrifft: Netzwerkeigenschaften festlegen System: Microsoft Windows 8, Windows 8.1 Problem: Den Netzwerknamen unter "Netzwerk- und Freigabecenter" bearbeiten oder abändern. Das eigene Netzwerk einen passenden und wiedererkennbaren Namen geben. Das Netzwerkprofil nach eigenem Wunsch abändern. Hintergrund Bis Windows 7 war die Abänderung von Netzwerknamen ohne Probleme machbar. Im Netzwerk- und Freigabecenter werden aktive Netzwerke angezeigt. Bei einem linken Mausklick auf das…
Betrifft: Leistungsbibliothek System: Microsoft Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 Problem: In der Ereignisanzeige kommen wiederholt Warnungen (Ereignis-ID 1008 oder 2003) betreffend der Leistungsbibliothek von verschiedenen Diensten. Hintergrund Die Leistungsindikatoren gibt es eigentlich schon seit Ewigkeiten und die meisten Administratoren werden den einen oder anderen mittel Leistungsüberwachung zumindest für einen bestimmten…
Betrifft: Remotedesktopverbindung System: Microsoft Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 Problem: Wie aktiviert man bei Windows Server Core die Remotedesktopverbindung? Wie kann ich die Aktivierung der Remotedesktopverbindung mit einem Skript aktivieren? Hintergrund Microsoft hat mit Windows Server 2008 die neue Funktion mit der Bezeichnung "Server Core" eingeführt. Bei dieser speziellen Installationsart…
Betrifft: Volumeschattenkopie-Dienstfehler System: Microsoft Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 Problem: Häufig wird wiederholt in der Ereignisanzeige unter System einen Fehler beim Volumenschattenkopiedienst mit Zugriff verweigert gemeldet. Auf dem Windows Server ist womöglich keine grafische Oberfläche eingerichtet. Der Server umfasst die Dienste für DNS Server, Active Directory und DHCP Server. Hintergrund…
Betrifft: Komponentenspeicher von Windows unter C:\Windows\WinSxS. System: Microsoft Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 Problem: Unnötigen Speicherplatz aus dem Komponentenspeicher freigeben Hintergrund Unter Windows gibt es ab Windows XP einen speziellen Ordner mit der Bezeichnung WinSxS. Kurz als Erklärung, der Ordner dient unter Windows XP als Speicherplatz für gleichlautende *.dll Dateien mit unterschiedlichen Versionen. Beispielsweise system.dll mit Version 1.0…