- Betrifft: Leistungsbibliothek
- System: Microsoft Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2
- Problem: In der Ereignisanzeige kommen wiederholt Warnungen (Ereignis-ID 1008 oder 2003) betreffend der Leistungsbibliothek von verschiedenen Diensten.
Hintergrund
Die Leistungsindikatoren gibt es eigentlich schon seit Ewigkeiten und die meisten Administratoren werden den einen oder anderen mittel Leistungsüberwachung zumindest für einen bestimmten Zeitraum ausgelesen haben. Trotzdem gibt es zwei ärgerliche Fehler, die zum Teil sehr häufige Warnungen veranlassen.
Die erste Warnung habe ich vor allem bei den Leistungsindikatoren für “BITS” und etwas weniger für “.NETFramework” bemerkt.
Deutsch | English |
Quelle: Microsoft-Windows-Perflib | Source: Microsoft-Windows-Perflib |
Ereignis-ID: 1008 | Event-ID: 1008 |
Die Open-Prozedur für den Dienst „BITS“ in der DLL „C:\Windows\system32\bitsperf.dll“ war nicht erfolgreich. Die Leistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar. Die ersten vier Bytes (DWORD) des Datenbereichs enthalten den Fehlercode. | The Open Procedure for service “BITS” in DLL “C:\Windows\system32\bitsperf.dll” failed. Performance data for this service will not be available. The first four bytes (DWORD) of the Data section contains the error code. |
Die zweite Warnung habe ich im Zusammenhang mit Microsoft SQL Server bemerkt.
Deutsch | English |
Quelle: Microsoft-Windows-Perflib | Source: |
Ereignis-ID: 2003 | Event-ID: 2003 |
Die Konfigurationsinformationen der Leistungsbibliothek “perf-MSSQL$SQLEXPRESS-sqlctr11.2.5058.0.dll” für den Dienst “MSSQL$SQLEXPRESS” stimmen nicht mit den in der Registrierung gespeicherten vertrauenswürdigen Informationen überein. Die Funktionen dieser Bibliothek werden nicht als vertrauenswürdig behandelt. | The configuration information of the performance library “perf-MSSQL$SQLEXPRESS-sqlctr11.2.5058.0.dll” for the “MSSQL$SQLEXPRESS” service does not match the trusted performance library information stored in the registry. The functions in this library will not be treated as trusted. |
Die Ursachen sind mir bei beiden nicht eindeutig klar. Man kann zwar viel im Internet finden, aber wirklich hilfreich ist nur ein Befehlszeilenprogramm gewesen: lodctr.
Mit dem nachfolgenden Befehl kann man den Status aller Leistungsindikatordienste anzeigen lassen.
lodctr /Q |
Nur den Status einen bestimmten Leistungsindikatordienst anzeigen lassen:
lodctr /Q:”Dienstname” |
Behebung Ereignis-ID 1008
Bislang konnte ich nur eine Lösung finden, die auch Abhilfe gebracht hat. Dies wäre mit dem Deaktivieren des jeweiligen Leistungsindikatordienstes.
lodctr /D:”Dienstname” |
Für den Leistungsindikatordienst “BITS” wäre dies wie folgend:
lodctr /D:”BITS” |
Behebung Ereignis-ID 2003
Hier konnte ich zwei mögliche Lösungen finden. Die erste wäre mit dem kurzzeitigen Deaktivieren des Leistungsindikatordienstes um die Vertrauenswürdigkeit wiederherzustellen.
Damit Leistungsindikatordienst deaktivieren:
lodctr /D:”Dienstname” |
Leistungsindikatordienst als vertrauenswürdig festlegen:
lodctr /T:”Dienstname” |
Leistungsindikatordienst wieder aktivieren
lodctr /E:”Dienstname” |
Bei dem Befehl zur Wiederherstellung der Vertrauenswürdigkeit habe ich stellenweise eine Fehlermeldung bekommen. Es wird angemerkt, dass der Leistungsindikatordienst nicht gefunden werden kann. Sofern der eine Leistungsindikatordienst nicht direkt notwendig ist, so kann man diesen wie bei Ereignis-ID 1008 deaktiviert lassen.
Pingback: Event-ID: 1008 - Die Open-Prozedur für den Dienst in der DLL "C:Windowssystem32*.dll" war nicht erfolgreich. Die Leistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar - SharePoint-Wiese