Enthält Artikel mit Anleitungen, Kurzbeschreibungen und Dokumentationen.

Immer den vollen RSS-Feed erhalten *Update*

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Betrifft: gekürzter RSS-Feed System: Windows, Linux, Mac, Windows Phone, Android oder iOS Problem: Beim Abruf von RSS-Feeds erhält man in den jeweiligen Programmen nur eine verkürzte Ausgabe. Hintergrund Auf vielen Webseiten werden RSS-Feeds angeboten. Dies wird meist mit einem kleinen Icon () gekennzeichnet. Damit kann man ohne ständig die Webseite aufzurufen, automatisch neue Artikel erhalten und z.B. unterwegs auf dem…

WeiterlesenImmer den vollen RSS-Feed erhalten *Update*

Bitlocker und das BIOS Update

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Betrifft: Laufwerksverschlüsselung unter Windows NT6.x System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Server 2008 x64 und Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Ein Computer soll mit aktiviertem Bitlocker ohne das komplette entschlüsseln aller Festplatten aktualisiert werden. Selbst bei einem BIOS Update soll kein Wiederherstellungsschlüssel notwendig werden. Alternatives Problem: Bei jedem Neustart erscheint die Abfrage nach dem Wiederherstellungsschlüssel.   Hintergrund Seit Windows…

WeiterlesenBitlocker und das BIOS Update

Office 2010 per KMS Host ohne Domäne aktivieren

  • Beitrags-Kategorie:OfficeTutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
beitragsbild
beitragsbild

Betrifft: Produktaktivierung mittels Key Management Service System: Microsoft Office Professional Plus 2010, Microsoft Office Standard 2010, Microsoft Office Home and Business 2010 Problem: Wie erreiche ich eine automatische Produktaktivierung über einen Key Management Service ohne dass der Computer bzw. Server Mitglied einer Domäne ist? Hintergrund Für gewöhnlich wird bei einer Volumenlizenzierung von Microsoft Betriebssystemen ein Key Management Service (=KMS) verwendet.…

WeiterlesenOffice 2010 per KMS Host ohne Domäne aktivieren

Windows 7 ohne Domäne per KMS Host aktivieren

beitragsbild
beitragsbild

Betrifft: Produktaktivierung mittels Key Management Service System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Server 2008 x64 und Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Wie erreiche ich eine automatische Produktaktivierung über einen Key Management Service ohne dass der Computer bzw. Server Mitglied einer Domäne ist? Hintergrund Für gewöhnlich wird bei einer Volumenlizenzierung von Microsoft Betriebssystemen ein Key Management Service (=KMS) verwendet. Ab 25 Clients bzw.…

WeiterlesenWindows 7 ohne Domäne per KMS Host aktivieren

keine Verbindung mit Benachrichtungsdienst für Systemereignisse

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Betrifft: Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse - eine Creative Sound Blaster mit X-Fi Chip ist verbaut System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Server 2008 x64, Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Der Startvorgang dauert länger als sonst und nach dem Anmelden erscheint plötzlich unten rechts neben der Uhr eine Warnung, dass keine Verbindung zu einem Dienst hergestellt werden konnte. Nebenbei wird das…

Weiterlesenkeine Verbindung mit Benachrichtungsdienst für Systemereignisse

Liste der installierten Programme per Powershell auslesen

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
beitragsbild
beitragsbild

Betrifft: Windows Powershell System: Microsoft Windows XP oder Windows Server 2003 mit installiertem Powershell oder Windows Vista, Windows 7, Server 2008 x64, Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Wie erhalte ich eine komplette Liste aller Einträge aus "Software" bzw. "Programme und Funktionen"? Hintergrund Windows Powershell ist eine moderne Alternative für die Kommandozeile ("cmd") und beinhaltet viele Vorteile. Erst hier kann…

WeiterlesenListe der installierten Programme per Powershell auslesen

WDSServer mit Fehlerinformation 0x2740 für WDSPXE

  • Beitrags-Kategorie:TutorialWindows
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Betrifft: Windows Deployment Services und Routing & RAS Services System: Microsoft Windows Server 2008 x64, Windows Server 2008 R2 x64 Problem: nach der Installation von Routing & RAS auf einem Server mit installierten Windows-Bereitstellungsdienste (Windows Deployment Services) erhält man regelmäßig Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige. Es ist kein DHCP Server installiert. Hintergrund Seit kurzem oder seit langem wird ein Windows Server…

WeiterlesenWDSServer mit Fehlerinformation 0x2740 für WDSPXE

GnuTLS Fehler beim Zugriff auf einen Microsoft FTP(S)-Server

  • Beitrags-Kategorie:IISTutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Betrifft: IIS 7.0 und IIS 7.5, jeweils mit installiertem FTP System: Microsoft Windows Server 2008 x64, Windows Server 2008 R2 x64 Problem: beim Zugriff von einem FTP-Client auf die FTP Funktion vom IIS 7.x erhält man einen GnuTLS Fehlermeldung. Die FTP-Verbindung wird hierbei mittels TLS und SSL-Zertifikat geschützt. Hintergrund Seit IIS 7.x wurde die FTP-Funktion komplett überarbeitet. Nun beherrscht die…

WeiterlesenGnuTLS Fehler beim Zugriff auf einen Microsoft FTP(S)-Server

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten