Malta 2021: Tag 3 mit Patrol Boat P29 und Cirkewwa Arch Diesen Artikel drucken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Malta 2021 / Tauchen
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. September 2021
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Treffpunkt bei der Tauchbasis Dive Vision ist wieder um 8:30 Uhr. Es geht zum selben Tauchbereich vom ersten Tag (siehe Artikel Malta 2021: Tag 1 mit Sugar Loaf und Cirkewwa Arch). Bereits seit gestern wird das Wetter schlechter. Heute ist es stark bewölkt.

malta-2021-tag3-map
Kurze Anreise zum Cirkewwa Tauchgebiet.

Bei dem Tauchplatz gibt es vier mögliche Tauchziele. Daher genügend Möglichkeiten.

malta-2021-tag3-cirkewwa-point
Cirkewwa Tauchplatz bietet WC und Dusche. Foto ist vom ersten Tauchtag.
malta-2021-tag3-tauchplaetze
Der Cirkewwa Tauchplatz bietet an der gleichen Stelle vier Tauchplätze.

Der erste Tauchplatz ist das Wrack Patrol Boat 29 (Patrouillenboot 29, ehemaliges militärisches Boot von Malta). Der Ursprung des Bootes ist die DDR, wo man damit die Grenze bei Flüssen kontrolliert hat. Nach dem Fall der Mauer sind recht schnell fünf dieser Patrouillenboote nach Malta verkauft worden. Später wurden einige dieser mit dem Eintritt in die EU nicht mehr benötigt und so wurden mehrere gezielt versenkt.

malta-2021-tag3-p29-1
Eindrücke vom Wrack Patrol Boat 29 (Patrouillenboot 29)
malta-2021-tag3-p29-2
Eindrücke vom Wrack Patrol Boat 29 (Patrouillenboot 29)
malta-2021-tag3-p29-3
Eindrücke vom Wrack Patrol Boat 29 (Patrouillenboot 29)
malta-2021-tag3-p29-4
Eindrücke vom Wrack Patrol Boat 29 (Patrouillenboot 29)
malta-2021-tag3-p29-schalttafel
Schalttafel im Wrack Patrol Boat 29 (Patrouillenboot 29)

Der zweite Tauchgang wiederholt sich etwas. Es geht erneut zum Cirkewwa Arch. Dafür kommt nun die Erklärung zu den vielen I-Trägern direkt beim Einstieg. Hier wollte man eine Plattform mit Glasboden für die chinesischen Touristen bauen. Riff anschauen ohne einen Tauchschein. Dabei hatte man die Stürme “übersehen”, die seit Jahrhunderten von Richtung Norden exakt auf diese Stelle treffen und so wurden diese noch während der Montage direkt beim ersten Sturm umgebogen. Damit wurde das Vorhaben abgebrochen und die restlichen I-Träger aus Kostengründen direkt bei der Einstiegsstelle versenkt. Die chinesischen Touristen müssen weiterhin einen Tauchschein haben…

malta-2021-tag3-cirkewwa-arch-1
Cirkewwa Arch ist unter Wasser ein Bogen.
malta-2021-tag3-cirkewwa-arch-2
Gestein auf Malta ist sehr spröde und damit geht die Luft direkt hindurch.
malta-2021-tag3-cirkewwa-arch-3
Auf dem Rückweg folgt der L-Tunnel.

…der Tauchgang verläuft ähnlich wie bereits bekannt. Es kommt der Bogen, der dieses Mal besser am Foto sichtbar ist. Danach erneut der L-Tunnel. Erneut einfacher Tauchgang mit anderen Lichtverhältnissen. Zurück an Land wird die Tauchausrüstung im Fahrzeug verstaut und es geht zurück zur Tauchbasis. Wir kommen zu ähnlicher Uhrzeit wie am ersten Tag an.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Bettina Maria Reisenhofer

    Voll cool 😎 🙃🐚🚢🌊

Schreibe einen Kommentar